Stand: 24.05.2024 10:34 Uhr

Große Katastrophenschutzübung in Bredstedt

Ein Einsatzfahrzeug vom Katastrophenschutz © picture alliance / Fotostand | Fotostand / Gelhot
Eine großangelegte Katastrophenschutzübung fand am Freitag in Bredstedt statt.

In Bredstedt (Kreis Nordfriesland) wurden Freitagabend rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr von der Regieeinheit "Information und Kommunikation" des Kreises zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz eine Katastrophenschutzübung starten. Der Bereitschaftsführer der Feuerwehr Nordfriesland, Christoph Löbig, sagte: "Szenario wird sein: Menschenrettung, Drohneneinsätze, Verkehrsunfälle. Des Weiteren ist es wichtig, diese Übung abzuhalten, damit unsere drei Einheiten im Katastrophenfall und auch bei Schadenslagen zusammen arbeiten können und die Lagen bewältigen können."

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 24.05.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Trockenheit in Schleswig-Holstein. © NDR Foto: Marian Schäfer

Trockenheit: Wenn der Feind Wasser plötzlich zum Freund wird

Das Leben der Menschen an der Westküste in SH war lange Zeit geprägt vom Kampf gegen das Wasser. Doch nun ist ein Umdenken notwendig. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?