Stand: 07.08.2024 10:12 Uhr

Camp für Nachwuchs-Naturfilmer im Wildpark Eekholt

Vier Jugendliche und die Dozentin Almuth Ludwig (l.) stehen gemeinsam mit Film-Equipment im Wildpark Eekholt. © NDR Foto: Samir Chawki
Wie schon im vergangenen Jahr haben auch dieses Jahr Jugendliche die Chance, einen eigenen Kurzfilm zu produzieren.

Im Wildpark Eekholt im Kreis Segeberg beginnt am Mittwoch ein einwöchiges Jugendfilmcamp für Zwölf- bis 18-Jährige in Zusammenarbeit mit dem Green Screen Festival. Die Teilnehmenden übernachten eine Woche lang im Park und filmen in vier Teams. Das gemeinsame Ziel ist ein fertiger Film von fünf bis zehn Minuten Länge. "Welche Tiere die Jugendlichen filmen, entscheiden sie selbst. Wir wollen die Jugendlichen für die Natur begeistern", sagt Michael van Bürk vom Green Screen Festival. Die fertigen Filme werden dann im September auf dem Naturfilmfestival in Eckernförde gezeigt.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

VIDEO: Natur-Filmcamp: Vom Drehbuch zum fertigen Film (3 Min)

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.08.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Eckernförde

Kreis Segeberg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Logo der "Junge Alternative". © picture alliance / ZB Foto: Sascha Steinach

"Junge Alternative" aufgelöst: Was folgt daraus für die AfD in SH?

Eine neue Jugendorganisation soll auch in der schleswig-holsteinischen AfD mehr Kontrolle, aber auch mehr Schutz erfahren. mehr

Videos