Stand: 24.01.2025 15:06 Uhr

Arbeitslosenquote in Dithmarschen und Steinburg gestiegen

An der Fassade eines roten Backsteingebäudes stehen die Schriftzüge Agentur für Arbeit und Jobcenter Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
Laut Agentur für Arbeit Heide ist die Arbeitslosenquote in ihrem Bezirk im vergangenen Jahr gestiegen.

In Dithmarschen und Steinburg ist die Arbeitslosenquote im vergangenen Jahr auf durchschnittlich 5,9 Prozent geklettert. Martin Lieneke, der Geschäftsführer der Arbeitsagentur, erklärt: "Das ist ein Hinweis dafür, dass sich gerade etwas verändert am Arbeitsmarkt, dass wir dort einen strukturellen Wandel haben." Laut Lieneke ändern sich die nachgefragten Berufe, aber auch die Qualifikation, was jemand mitbringen muss, um für seine Firma erfolgreich zu sein. Um möglichst viele Erwerbsfähige fit für diesen Strukturwandel zu machen, investiert die Agentur für Arbeit Heide nach eigenen Angaben in diesem Jahr zehn Millionen Euro in Qualifizierungsmaßnahmen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 24.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Dithmarschen

Kreis Steinburg

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Ein großes Schiff passiert ein Schleusentor. © NDR Foto: NDR Screenshot

Höhenkontrolle am Nord-Ostsee-Kanal: 38 Schiffe zu hoch

Nachdem ein Frachter 2022 die Holtenauer Hochbrücken rammte, wird die Durchfahrtshöhe an den Schleusen des NOK überprüft. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In einem Beet mit vielen Schottersteinen, stehen drei grüne Bäume. © Stadt Seelze

Schottergärten in SH: Verboten, aber immer noch da

Vielen Bauaufsichten in Schleswig-Holstein fehlt es an Personal, um die eindeutigen Regelungen aus der Landesbauordnung kontrollieren zu können. mehr

Videos