Thema: Social Media

Zwei Schülerinnen drehen am Aktionstag zur Pressefreiheit im NDR ein Video. © NDR Foto: Carolin Fromm

Aktionstag zur Pressefreiheit: Wie wird Social Media wieder sozial?

Etwa 70 Schülerinnen und Schüler aus dem Norden haben im NDR Workshops besucht und hinter die Studiotüren geschaut. mehr

Eine Personenwaage im Vordergrund, dahinter unscharf ein sehr dünnes junges Mädchen. © colourbox Foto: -

Magersucht, Bulimie, Binge Eating: Zahl der Essstörungen gestiegen

Laut einer Studie der Kaufmännischen Krankenkasse Hannover sind vor allem Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren betroffen. mehr

Ein Kreuz hängt in einer Kirche. © NDR Foto: Thomas Viet Dang

"Jesus hätte heute einen TikTok-Account"

Die Kirche ringt in den sozialen Medien um Sichtbarkeit: Immer mehr Geistliche sind auf Instagram und Co zu finden. mehr

Audios & Videos

Ein Handy mit mehreren Apps zum Online-Dating © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Frust, Stress, Wut: Krankenkasse warnt vor "Online-Dating-Burnout"

Laut der Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH mit Sitz in Hannover gehören negative Gefühle beim Online-Dating offenbar dazu. mehr

​​Zwei Männer und eine Frau stehen in einem dunklen Raum, der von hellblau leuchtenden Objekten durchzogen ist. © Courtesy the artist, Hauser & Wirth and Luhring Augustine / VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: Tobias Hübel

Instagram-Hype in Museen: Nutzen Ausstellungen das Potenzial?

Lässt sich "instagramable" kuratieren? Und was bedeutet das für Kunst, Publikum und Ausstellungshäuser? mehr

Eine junge Schülerin und ein junger Schüler gehen Richtung eines Schulgebäudes, daneben ist ein Symbolbild mit einem roten Schild zu erkennen, auf dem ein durchgestrichenes Handy abgebildet ist © picture alliance / M.i.S. | M.i.S.-Sportfoto

Handyverbot an der Schule - Länder und Eltern sind sich nicht einig

Viele Schulen wünschen sich klare Regeln zur Handynutzung. Niedersachsen und Hamburg machen aber keine klaren Vorgaben. mehr

Jugendliche halten Mikros in der Hand. © BR/ARD Foto: Dirk Bruniecki

Tag der Pressefreiheit: NDR lädt Schülergruppen ein

Anfang Mai laden wir Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 in den NDR ein. Unter anderem warten Workshops und Einblicke in den Redaktionsalltag. mehr

Ein Kassenbon mit der Summe 115,79 Euro wird in der Hand gehalten, darunter ein Einkaufswagen mit Lebensmitteln. © picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON Foto: picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON

Mehrheit wünscht sich weniger Mehrwertsteuer auf Lebensmittel

Eine große Mehrheit der #NDRfragt-Teilnehmer würde zudem Vielverdiener und Vermögende von weiteren Entlastungen ausschließen. mehr

Collage aus drei TikTok-Screenshots: ein tanzender Soldat; eine junge Frau, die vor einem zerbombten Mehrfamilienhaus steht; Menschen, die auf ein paar Soldaten zugehen © @alexhook2303, @valerissh, @igorevich_9008

Kriegsbilder auf TikTok: Neue Perspektiven und gefährliche Desinformation

Der Politik- und Kommunikationswissenschaftler Marcus Bösch erklärt, welche Rolle die Sozialen Plattformen bei der Verbreitung von Kriegsbildern spielen. mehr

Die Schauspielerin Betty White posiert auf einem Sofa als nähende Hausfrau. © picture-alliance / Globe-ZUMA | g49

Tradwives: Rückkehr zum Hausfrauen-Dasein in unsicheren Zeiten

Während einige den Social-Media-Trend feiern, kritisieren andere das darin propagierte Frauenbild als rückwärtsgewandt. mehr

Eine Frau sucht in der Social Media App TikTok das Wort "Talahon". © Sebastian Gollnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

"Talahon": Ein rassistischer Begriff?

Selbstbezeichnung oder rassistisches Klischee? Um den Begriff Talahon wird kontrovers debattiert. mehr

Drei Senioren sitzen in Pyjamas auf dem Sofa, lächeln für die Kamera © NDR Foto: Carsten Busch

Mit TikTok-Videos gegen Einsamkeit: Senioren gehen viral

Videos aus dem Pflege-Alltag eines Altenheims in Schneverdingen stärken den Zusammenhalt und erreichen Hunderttausende. mehr