Thema: Netzwelt

Neue Internet-Seiten und Smartphone-Apps, PC-Sicherheit und politische Fragen der digitalen Welt: Informationen rund um Internet, Computer und Handy.

Eine Tastatur mit den Schriftzügen "ChatGPT" und "OpenAI" © IMAGO Foto: Jakub Porzycki

ChatGPT im Abitur: Wie sind Lehrer in Niedersachsen vorbereitet?

Betrug mit Künstlicher Intelligenz mache keine besonderen Probleme, sagt das Kultusministerium. Spicker habe es schon immer gegeben. mehr

Ein Zeigefinger drückt auf eine Laptop-Tastatur. © picture alliance/empics | Dominic Lipinski Foto: Dominic Lipinski

Hass im Netz: Justizministerin Wahlmann für härteres Vorgehen

Hass und Hetze im Netz: Die Ministerin fordert, auffällige Accounts beim ersten Vergehen sperren zu dürfen. mehr

Die Corona-Warn-App zeigt auf einem Handy eine  rote Kachel an. © NDR Foto: Irene Altenmüller

Corona: Warn-App warnt nicht mehr

Eine der letzten Maßnahmen aus der Corona-Pandemie in Deutschland ist beendet worden. Ab dem 1. Juni geht die Warn-App dann in einen "Schlafmodus". mehr

Audios & Videos

Eine Person im Kapuzenpulli blickt auf Bildschirme. © picture alliance/dpa Foto: Annette Riedl

Cyberangriffe in SH: Erpressung, Macht und politische Ziele

Kriminelle attackieren verstärkt Unternehmen und Landesbehörden. Die Ermittler brauchen einen langen Atem. mehr

Ein Paketbote ordnet Pakete in einem Zustellwagen. © picture alliance/Sina Schuldt/dpa Foto: Sina Schuldt

LKA warnt vor Betrugsmasche bei Paketzustellungen

Entsprechende SMS und E-Mails seien derzeit in Umlauf. Die Täter haben es auf Adress- und Kreditkartendaten abgesehen. mehr

Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man die Timeline in der App Twitter. © picture alliance/dpa Foto: Fabian Sommer

Chaos um blaues Twitter-Häkchen: "Das ist brandgefährlich"

Social-Media-Experte Dennis Horn hält die Entscheidungen von Elon Musk für demokratiegefährdend: "Das Chaos ist hier System." mehr

Symbolbild zu Computerhackern. Hände an einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist grüne Schrift zu sehen. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Cyberangriff auf Polizei: Steckt pro-russische Gruppe dahinter?

Es ist ein Bekennerschreiben von einer pro-russischen Gruppe aufgetaucht. Das LKA ermittelt wegen Computer-Sabotage. mehr

Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel (SPD) © NDR Foto: NDR

Attacken auf Behörden-Internetseiten: "Angriff ist nicht beendet"

Das sagte Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Pegel. Im Norden sind SH, Niedersachsen und MV betroffen. Eine pro-russische Gruppe soll sich zum Angriff bekannt haben. mehr

Linus, (9) und Emilian (10) tüfteln an ihrem selbstgestalteten Klassenzimmer der Zukunft. © NDR Foto: Stella Kennedy

Hackathon: Kieler Kinder gestalten ihre "Schule der Zukunft"

An der Kieler Gorch-Fock-Schule haben Kinder Ideen zur Zukunft des Lernens entwickelt. Diese ist - keine Überraschung - digital. mehr

Leerrohre für Glasfaserleitungen für schnelles Internet liegen an einer Landstraße in der Baugrube. © Picture Alliance Foto: Julian Stratenschulte/Picture Alliance

Breitbandausbau: Weitere 120 Millionen Euro für Landkreis

Geplant sind insgesamt 6.000 neue Anschlüsse - auch für Haushalte, die sich bislang noch nicht für das schnellere Internet entschieden hatten. mehr

Ein Holzkreuz liegt auf einem Laptop © Fotolia Foto: Kovac, vectomart, Maksym Yemelyanov

Digitaler Nachlass: Rechtzeitig mit Vollmacht vorsorgen

Was passiert nach dem Tod mit den eigenen Daten im Internet? Eine Vollmacht erleichtert den Erben Zugriff und Abwicklung. mehr

Elektronisches Symbol eines Briefumschlags. © panthermedia Foto: Stuart Miles

24-Jähriger erhält Fake-E-Mail vom "Bundeskriminalamt"

Die Betrüger forderten den Mann aus Einbeck auf, ihnen mehr als 4.500 Euro zu überweisen. Sonst drohe ein Haftbefehl. mehr