Thema: Netzwelt Neue Internet-Seiten und Smartphone-Apps, PC-Sicherheit und politische Fragen der digitalen Welt: Informationen rund um Internet, Computer und Handy. Online-Reisen: Gebucht ist gebucht Wer eine Reise online bucht, sollte sicher sein, das Richtige gefunden zu haben. Das Recht auf Widerruf gilt nicht. mehr Digitaler Nachlass: Rechtzeitig mit Vollmacht vorsorgen Was passiert nach dem Tod mit den eigenen Daten im Internet? Eine Vollmacht erleichtert den Erben Zugriff und Abwicklung. mehr Ukraine-Krieg: Warum in SH die Sorge vor Cyber-Angriffen wächst Wie real ist die Gefahr von Cyber-Angriffen für Unternehmen, Behörden und Privatpersonen in Schleswig-Holstein nach dem Beginn des Kriegs? mehr Audios & Videos 4 Min Doomscrolling - Medienkonsum in Krisenzeiten 29 Min Zwischen Flaschenlamm und YouTube 2 Min Landespolizei warnt vor Trickbetrügereien via WhatsApp 3 Min Encrochat: Dutzende Drogendealer vor Gericht 4 Min Fake News: Schule lehrt Umgang mit sozialen Medien 3 Min einfach.Medien: NDR fördert Medienkompetenz an Schulen 4 Min Justiz: Umgang mit Hass im Netz 1 Min Medienkompetenz: NDR startet Portal für Lehrende 34 Min Was sich Moderatorin Ruth Moschner gegen Hatespeech wehrt 3 Min Internet-Plattform vermittelt WGs an Alleinerziehende 1 Min Pistorius hält Cyberattacken aus Russland für möglich 3 Min Metaverse: Firma in MV verkauft in der virtuellen Welt Kunst 2 Min Katze "Tinka" begeistert in den Sozialen Medien 8 Min Kinderpornographie: Verschärftes Gesetz mit bitteren Folgen 3 Min Online-Plattform gibt nachhaltige und soziale Shoppingtipps 8 Min Gewaltfantasien bei Corona-Leugnern 1 Min Schlag gegen internationales Cyber-Netzwerk 1 Min Evangelische Kirche startet Youtube-Kanal 3 Min Traumjob Zocker: E-Sportler beim FC Hansa Rostock 3 Min Fördern Instagram-Inhalte Essstörungen bei jungen Frauen? Mehr anzeigen Mehr anzeigen Hacker-Angriffe auf Firmen in SH: Was man über die Täter weiß Unternehmen werden von industriell organisierten Banden erpresst. Das bringt die wirtschaftliche Existenz der Betriebe in Gefahr. mehr Millionen-Schaden nach Hacker-Angriff auf Flensburger Firma Die Rechner der Mürwiker wurden vor einem Jahr verschlüsselt, das Unternehmen erpresst. Es zahlte nicht und leidet bis heute an den Folgen. mehr Razzien nach zahlreichen Droh-Mails an Schulen Über gekaperte Schüler-Accounts waren 2021 Bomben- und Morddrohungen verschickt und Amokläufe angekündigt worden. mehr Pistorius: Mehr Druck der EU auf Telegram nötig Niedersachsens Innenminister setzt auf ein neues Gesetz. Dieses soll Anbieter verpflichten, gegen Hetze vorzugehen. mehr Abofallen am Telefon: Welche Rechte haben Verbraucher? Diese Maßnahmen schützen vor Abofallen-Betrug am Telefon und helfen bei unseriösen Rechnungen und Konto-Lastschriften. mehr Wirtschaftsspionage im Architekturbüro - ein fiktiver Fall Wie arbeiten die Mitarbeiter der IT-Forensik? Das LKA hat für NDR Schleswig-Holstein einen fiktiven Fall durchgespielt. mehr Breitbandausbau in MV: Land holt auf Mecklenburg-Vorpommern versucht seinen Rückstand im Breitbandausbau aufzuholen. Funklöcher im Handy-Netz bleiben aber vermutlich. mehr Angriff auf Daten in MV: So gehen die Kriminellen vor Ermittler vom Landeskriminalamt suchen immer noch nach den Hintermännern der Cyberangriffe. Dabei könnte es auch um Lösegeldforderungen gehen. mehr Usedomer verliert 330.000 Euro auf unseriöser Handelsplattform Bereits im Dezember 2020 begann der Mann, das Geld auf der Plattform profitassist.io anzulegen. mehr 1 2 3 ... 13