Thema: Netzwelt Neue Internet-Seiten und Smartphone-Apps, PC-Sicherheit und politische Fragen der digitalen Welt: Informationen rund um Internet, Computer und Handy. Cybergrooming: Viele Kinder erleben sexuelle Belästigung im Netz Laut einer Studie hat jeder Vierte zwischen acht und 17 Jahren schon Cybergrooming erfahren. Was Berater aus SH empfehlen. mehr Aktionstag zur Pressefreiheit: Wie wird Social Media wieder sozial? Etwa 70 Schülerinnen und Schüler aus dem Norden haben im NDR Workshops besucht und hinter die Studiotüren geschaut. mehr Schnelles Handynetz: 5G auf 96 Prozent der Fläche verfügbar Damit liegt Niedersachsen über dem Bundesdurchschnitt. Doch einige Regionen bekommen nicht mal das 4G-Netz aufs Handy. mehr Audios & Videos 2 Min Social-Media-Trend "Cash Catch" auch in Hamburg 3 Min Cyberkriminelle hacken Lübecker IT-Sicherheitsfirma ARD Mediathek Zwischen Flaschenlamm und YouTube 4 Min Werden in ihrer Bubble wie Popstars gefeiert: Book-Toker 4 Min Hamburger entwickeln KI-Tool für Vorhersagen im Profi-Fußball 4 Min Prozessbeginn: Ärztin mit Online-Hass in den Tod getrieben? 4 Min Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen in MV: Wann ist es zu viel? 4 Min Wie gefährlich sind Desinformationen auf Social Media? 4 Min Wahlkampf digital: Gefährliche Kampagnen auf Social Media? 5 Min X, Meta und Co. in der Kritik - Alternativen sind vorhanden 6 Min Netzexperte: "Kniefall der Tech-Milliardäre vor Trump hat sich gelohnt" 4 Min Schaden Smartphones den Gehirnen von Jugendlichen? 7 Min Peglow: "Missbrauch bewusstloser Personen ist Vergewaltigung" 4 Min Dating-Apps: Beim Swipen die Liebe fürs Leben finden? 1 Min Ministerpräsident Daniel Günther zieht positive Zwischenbilanz ARD Mediathek Granfluencer - wie die Alten Social Media erobern 3 Min Ein besonderer Schatz im Kieler Computermuseum 12 Min Kindesmissbrauch: Ein Täter packt aus 1 Min Diskussion um Smartwatches auch in SH 2 Min Fake-Bilder im Netz: Tritt Bürgermeister von Saterland zurück? Mehr anzeigen Mehr anzeigen Stadt zum Anklicken: Kinder bauen Osnabrück nach - in Minecraft Das Projekt läuft zunächst als Feriencamp. Im Mai soll es dann offiziell an den Start gehen. mehr Mit Apps und Online-Diensten überfordert? Hier gibt es Hilfe in SH In 30 Einrichtungen in Schleswig-Holstein helfen Menschen kostenlos bei digitalen Problemen jeglicher Art. mehr Betrügerische Websites: Verbraucherzentrale warnt vor Abzocke Die Seiten "post-nachsenden.de" und "dein-rundfunkbeitrag.de" böten Services zu überhöhten Preisen, so die Verbraucherschützer. mehr Tausende Polizisten in SH warten auf abhörsichere Smartphones Die Polizei in Schleswig-Holstein wird weiter digitalisiert. Speziell geschützte Smartphones für die Beamten sind aber noch Mangelware. mehr Weniger Stift und Papier: Neue Smartphones für Polizei Niedersachsen Die Geräte sollen den Streifendienst digitaler und effizienter machen. Sie sollen unter anderem Unfälle vor Ort erfassen. mehr Abofallen am Telefon: Welche Rechte haben Verbraucher? Diese Maßnahmen schützen vor Abofallen-Betrug am Telefon und helfen bei unseriösen Rechnungen und Konto-Lastschriften. mehr Tag der Pressefreiheit: NDR lädt Schülergruppen ein Anfang Mai laden wir Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 in den NDR ein. Unter anderem warten Workshops und Einblicke in den Redaktionsalltag. mehr "Golf von Heinrichswalde": Google-Nutzer nehmen Trump auf die Schippe Auf Google Maps tauchen in diesen Tagen zahlreiche neue Gewässer-Bezeichnungen auf. Dahinter steht ein satirischer Protest gegen US-Präsident Trump. mehr Tim Vollert: "Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens" Das Universum ist 13,8 Milliarden Jahre alt und 93,3 Milliarden Lichtjahre groß. Welchen Platz hat da der Mensch? mehr 1 2 3 ... 9