Stand: 24.05.2023 15:09 Uhr

Westmecklenburg: Polizei warnt vor "Schockanrufen"

Die Polizei in Westmecklenburg warnt aus aktuellem Anlass vor Betrügern, die mit der sogenannten Schockanrufmasche Senioren hereinlegen wollen. Am Dienstag sei eine 65-jährige Frau in einem Dorf bei Crivitz auf einen solchen Anruf hereingefallen, teilte die Polizei mit. Die Seniorin büßte Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von mehr als 20.000 Euro ein. Sie wollte mit einer Kaution einem Angehörigen helfen, was sich später als Betrug erwies.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 24.05.2023 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Landratswahlen und OB-Wahl: Tag der Entscheidung in MV

Ludwigslust-Parchim, Seenplatte, Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald wählen Landräte, Neubrandenburg einen Oberbürgermeister. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern