Stand: 24.06.2024 17:25 Uhr

Warnemünde: Erster Betriebsstoffversorger für Marine ausgedockt

Das Gelände der Neptun Werft in Rostock-Warnemünde, wo das Fraunhofer IGP in Zukunft an alternativen Schiffsantrieben forschen wird. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck
Die Versorgungsschiffe sind jeweils 173 Meter lang und kosten zusammen rund 900 Millionen Euro. (Themenbild)

In Rostock-Warnemünde ist der erste von zwei neuen Betriebsstoffversorgern für die Deutsche Marine zu Wasser gelassen worden. Die Neptun Werft baut die schwimmenden Tankstellen im Auftrag von Schiffbauer Lürssen. Die Versorgungsschiffe sind jeweils 173 Meter lang, kosten zusammen rund 900 Millionen Euro und werden dringend gebraucht, um die Verpflichtungen der Marine gegenüber der NATO zu erfüllen. Ihre beiden Vorgängerschiffe sind fast 40 Jahre alt und immer wieder reparaturbedürftig. 2025 soll das am Montag ausgedockte Schiff ausgeliefert werden. Es war im vergangenen Jahr auf Kiel gelegt worden. Ein zweites, baugleiches Schiff wurde im April in Rostock auf Kiel gelegt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 24.06.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Zerstörte Sitzschalen in einem Fußballstadion sind mit Hansa Rostock Aufklebern beklebt. © Screenshot

Polizist aus MV soll an Hansa-Krawallen beteiligt gewesen sein

Bei dem Auswärtsspiel am 16. März in Aachen wurden Sitzschalen und Toiletten zerstört. Nun gibt es Verdachtsmomente gegen einen Polizeibeamten. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern