Stand: 26.09.2023 08:39 Uhr

Warnemünde: 45.000 Kubikmeter Sand ausgebaggert

Die mehrwöchigen Baggerarbeiten im Seekanal vor Warnemünde sind beendet. Der Stelzen-Bagger hat in gut fünf Wochen rund 45.000 Kubikmeter Sand aus der "Sandfalle" gebaggert. Sie hält das Fahrwasser frei von Sedimenten, muss jedoch regelmäßig entleert werden. Der unbelastete Sand wurde in etwa 15 Kilometer Entfernung in der Ostsee verteilt. Die Kosten belaufen sich auf 450.000 Euro.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 26.09.2023 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Rathaus in Schwerin © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Keine Arbeitspflicht für Asylbewerber und Bürgergeldbezieher in Schwerin

Rechtlich sei die Umsetzung der Arbeitspflicht nicht möglich, heißt es in einem Konzept des Oberbürgermeisters. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern