Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Mecklenburg-Vorpommern
  • Region Rostock
  • Region Vorpommern
  • Region Seenplatte
  • Region Westmecklenburg
  • Radio, TV, Online

Ralswiek: Premiere der Störtebeker Festspiele

Sendedatum: 25.06.2023 | 16:57 Uhr | NDR 1 Radio MV

Klaus Störtebeker und sein Gefährte Goedeke Michels reiten nebeneinander. © NDR Foto: Birgit Vitense

1 | 15 Auf Deutschlands größter Freilichtbühne in Ralswiek auf Rügen beginnt ein neues Abenteuer um den legendären Piraten Klaus Störtebeker (r. Moritz Stephan) und seinen Gefährten Goedeke Michels (l. Alexander Hanfland). „Gotland unter Feuer“ heißt die diesjährige Episode.

© NDR, Foto: Birgit Vitense

Dänemark und Mecklenburg bekriegen sich um die Vorherrschaft auf der Insel Gotland. © NDR Foto: Birgit Vitense

2 | 15 Im Jahr 1396 tobte ein Krieg zwischen Dänemark und Mecklenburg um die Vorherrschaft auf der Insel Gotland in der baltischen See.

© NDR, Foto: Birgit Vitense

Herzog Erich von Mecklenburg bindet Hauptmann Sven Sture durch einen Lehnseid an sich. © NDR Foto: Birgit Vitense

3 | 15 Herzog Erich von Mecklenburg (l. Volker Wackermann) erringt den Sieg und kann seinen vormaligen Feind Hauptmann Sven Sture (r. Mike Hermann Rader) durch einen Lehnseid an sich binden.

© NDR, Foto: Birgit Vitense

Gespräch zwischen Herzog und Piraten bei den Störtebeker Festspielen. © NDR Foto: Birgit Vitense

4 | 15 Den Piraten bietet der Herzog auf Gotland Unterschlupf, wenn sie einen Teil der Beute an ihn abtreten.

© NDR, Foto: Birgit Vitense

Explosion der Handelsschiffe bei den Störtebeker Festspielen. © NDR Foto: Birgit Vitense

5 | 15 Und die Seeräuber machen tatsächlich gute Beute, indem sie Handelsschiffe reicher Pfeffersäcke kapern.

© NDR, Foto: Birgit Vitense

Hochmeister des Deutschen Ordens Konrad von Jungingen bei den Störtebeker Festspielen. © NDR Foto: Birgit Vitense

6 | 15 Das ist nicht nur dem Hochmeister des Deutschen Ordens Konrad von Jungingen (Hintergrund l. Norbert Braun) ein Dorn im Auge.

© NDR, Foto: Birgit Vitense

Vorbereitung zum Kampf auf der Marienburg bei den Störtebeker Festspielen. © NDR Foto: Birgit Vitense

7 | 15 Auf der Marienburg, dem Sitz des Deutschen Ordens, sind die Vorbereitungen zum Kampf gegen die Piraten in vollem Gange.

© NDR, Foto: Birgit Vitense

Die Dänische Königin Margarethe bei den Störtebeker Festspielen. © NDR Foto: Birgit Vitense

8 | 15 Auch die dänische Königin Margarethe (Martina Guse) ist von den Zuständen auf Gotland nicht gerade begeistert. Daher unterstützt sie den Deutschen Orden mit ihrer gerade neu gebauten Kartaune gegen die Mecklenburger und die Seeräuber. Denn im Falle eines Sieges würde die Insel wieder an Dänemark fallen.

© NDR, Foto: Birgit Vitense

Tod von Herzog Erich von Mecklenburg bei den Störtebeker Festspielen. © NDR Foto: Birgit Vitense

9 | 15 Der Tod Herzog Erich von Mecklenburgs schwächt die Position der Gotländer.

© NDR, Foto: Birgit Vitense

Einfache Bevölkerung bei den Störtebeker Festspielen. © NDR Foto: Birgit Vitense

10 | 15 Die einfache Bevölkerung hat zunehmend unter der Herrschaft seiner Witwe zu leiden.

© NDR, Foto: Birgit Vitense

Adler Laran und Klaus Störtebeker. © NDR Foto: Birgit Vitense

11 | 15 Adler Laran überbringt Störtebeker eine Nachricht von seiner Liebsten aus der Ferne. Noch mehr Greifvögel sind übrigens vor jeder Störtebeker-Vorstellung in einer speziellen Adlershow zu erleben.

© NDR, Foto: Birgit Vitense

Zecherei bei den Störtebeker Festspielen. © NDR Foto: Birgit Vitense

12 | 15 Nach ausgiebiger Zecherei mit dem Mecklenburger Herzog Johann (m. Viktor Nilsson) erfahren die Piraten von den Plänen eines Angriffs auf Gotland.

© NDR, Foto: Birgit Vitense

Die Schlacht um Gotland bei den Störtebeker Festspielen. © NDR Foto: Birgit Vitense

13 | 15 So kommt es zur Schlacht um Gotland…

© NDR, Foto: Birgit Vitense

Die Schlacht um Gotland bei den Störtebeker Festspielen. © NDR Foto: Birgit Vitense

14 | 15 ... bei der die sogenannte Todesorgel die entscheidende Rolle spielt.

© NDR, Foto: Birgit Vitense

Klaus Störtebeker kämpft gegen Hauptmann Sven Sture. © NDR Foto: Birgit Vitense

15 | 15 „Gotland unter Feuer“ wird auf der Freilichbühne in Ralswiek bis zum 9. September gespielt.

© NDR, Foto: Birgit Vitense

Premiere für Störtebeker: Open-Air-Saison auf Rügen begonnen
NDR 1 Radio MV

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 25.06.2023 | 16:57 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Ralswiek-Premiere-der-Stoertebeker-Festspiele,stoertebeker936.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • 30 Jahre Deutsche Einheit
  • Mauerfall: Neu geboren 1989
  • Festspiele MV
  • Verkehrslage MV
  • Wetter in MV
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk