Eine Straßenbahn der Nahverkehr Schwerin GmbH steht an einer Haltestelle am Marienplatz in der Innenstadt. © dpa Foto: Danny Gohlke

Nahverkehr Schwerin: Tickets 25 Prozent teurer?

Stand: 29.03.2023 13:07 Uhr

Der Schweriner Nahverkehr (NVS) prüft eine Erhöhung der Ticketpreise ab Juli. Betroffen sind vor allem Einzelfahrkahrten, Tages- und Familienkarten.

Zunächst wurden die Fraktionen der Stadtvertretung Schwerin über die geplante Preiserhöhung informiert. Demnach erhöht der Schweriner Nahverkehr seine Preise um 25 Prozentpunkte. Das heißt: Eine Einzelfahrkarte im Gesamtnetz soll zukünftig 3,70 Euro kosten statt wie bisher drei Euro. Der Preis für eine Tageskarte - auch im Gesamtnetz - könnte von 8 auf 10 Euro steigen.

NVS-Chef lässt offen, wie viel teurer Tickets werden

Im Gespräch mit NDR 1 Radio MV bestätigte Nahverkehrs-Chef Lothar Matzkeit zwar, dass die Fahrscheine teurer werden. Wie hoch diese Erhöhung aber tatsächlich ausfällt, ließ er offen. Der Plan liege derzeit bei der Tarifkommission in Rostock zur Prüfung. Der Nahverkehr Schwerin hatte im vergangenen Jahr gut zwei Millionen Euro Verlust gemacht - vor allem, weil Benzin und Strom teurer geworden sind.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 29.03.2023 | 14:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Die mit 99.000 Tonnen Öl beladene "Eventin" wurde in der Nähe von Rügen vom Notfallschlepper "Bremen Fighter" an den Haken genommen. © Stefan Sauer/dpa Foto: Stefan Sauer

Lage um Öltanker "Eventin" stabil - Havariekommando beendet Einsatz

Zwei Schlepper halten das manövrierunfähige Schiff bis auf Weiteres vor Sassnitz auf Position. Wie es mit dem Tanker weitergeht, ist noch offen. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zur Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr