Thema: Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern

Kreidetafel mit der Aufschrift "Internationaler Frauentag". © fotolia Foto: Zerbor

Der nächste Frauentag in MV soll ein Feiertag sein

Der Landtag in Schwerin hat ein Vorhaben aus dem rot-roten Koalitionsvertrag auf den Weg gebracht. mehr

Patrick Dahlemann im Gespräch über Vorpommern.

Kritik an Dahlemanns Beförderung zum Staatskanzleichef

Die Opposition hat Zweifel, ob Patrick Dahlemann der Richtige für den Chefposten in der Staatskanzlei ist. mehr

Patrick Dahlemann im Gespräch über Vorpommern.

Patrick Dahlemann führt Schwesigs Staatskanzlei

Der 33-jährige bisherige Vorpommern-Beauftragte rückt damit an die zentrale Schaltstelle der Landesregierung. mehr

Audios & Videos

Manuela Schwesig (SPD, vorn), die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, und Simone Oldenburg (hinten), die Fraktionschefin der Partei Die Linke im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, geben nach einem Treffen zwischen SPD und Die Linken die Besetzung der zukünftigen Landesregierung bekannt. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Rot-Rot in MV: So soll das neue Kabinett aussehen

SPD und Linke haben die künftige Regierungsmannschaft bekanntgegeben. Die Linke erhält zwei Ministerien. Es gibt drei Kabinetts-Neulinge und ein "Superministerium". mehr

Manuela Schwesig (l.) und Simone Oldenburg © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

SPD und Linke verteilen die Ministerposten in MV

Manuela Schwesig wird ihrem neuen Koalitionspartner, der Linken, voraussichtlich zwei Ministerposten überlassen. mehr

Eine Lehrerin erklärt in einer Grundschulklasse einen Lolli-Test. © picture alliance/dpa/Roland Weihrauch Foto: Roland Weihrauch

Lehrergewerkschaft VBE: Rot-Rot lässt Lehrer enttäuscht zurück

Die Bildungspläne der künftigen rot-roten Landesregierung in MV bleiben laut VBE weit unter den Forderungen, die die Linke zuvor gestellt hatte. mehr

Das Bild zeigt den Plenarsaal des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern. © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Opposition kritisiert rot-roten Koalitionsvertrag

Zu wolkig, zu wenig Klimaschutz - die vier Oppositionsparteien im Landtag finden wenig Gutes an den politischen Vorhaben von SPD und Linken in MV. mehr

Manuela Schwesig (SPD, l.) und Simone Oldenburg (Linke) © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto:  Jens Büttner

SPD und Linke stellen Koalitionsvertrag vor

Die Koalitionäre betonen, der 77 Seiten starke Entwurf sei auf Augenhöhe verhandelt worden. mehr

Eine Erzieherin liest mit Zwillingen ein Buch in einer Kindertagesstätte der Arbeiterwohlfahrt in Hannover. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Koalitions-Pläne für Kitas und Schulen: "Eher ein größeres Würfchen"

Gewerkschaften und Elternvertreter reagieren teils mit Zustimmung, teils verhalten auf die Pläne von Rot-Rot zu Kitas und Schulen. mehr

Manuela Schwesig (l.) und Simone Oldenburg © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Koalitions-Verhandlungen: 8. März wird gesetzlicher Feiertag in MV

In der letzten Runde ging es um Gesundheit und Soziales. Anfang kommender Woche soll der Koalitionsvertrag vorgestellt werden. mehr

SPD-Landesvorsitzende und Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Simone Oldenburg, Linke-Fraktionsvorsitzende im Schweriner Landtag. © dpa Foto: Jens Büttner

Koalition: SPD und Linke wollen heute Verhandlungen beenden

In der achten Gesprächsrunde wollen sich SPD und Linke über Gesundheitspolitik und Soziales verständigen. mehr

Das Gebäude der Staatskanzlei sowie das Schloss als Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern sind in Schwerin zu sehen. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Bei Ministerposten in MV bahnt sich eine Überraschung an

Ministerpräsidentin Schwesig wird ihrem neuen Koalitionspartner, der Linken, wohl zwei Ministerposten überlassen. mehr