Melanie Dango und Friedrich Straetmanns auf dem BSW-Gründungsparteitag in Parchim. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Gründungsparteitag in MV: BSW wählt seine Führungsspitze

Stand: 07.12.2024 10:43 Uhr

Bei der Wahl um die Führung des BSW-Landesverbandes in Mecklenburg Vorpommern läuft offenbar alles auf eine Doppelspitze hinaus. Toralf Herzer hatte seine Kandidatur zurückgezogen.

In Parchim will das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) heute den Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründen. Die bis zu 50 Mitglieder wollen außerdem eine Führungsspitze wählen und die Kandidatenliste für die Bundestagswahl bestimmen. Hindernisse hatte die BSW-Bundesspitze in Berlin im Vorfeld noch ausgeräumt: Der Ex-Bundestagsabgeordneten der Linken, Friedrich Straetmanns, ist alleiniger Kandidat für für den Posten des Landesvorsitzenden.

Gegenkandidatur zurückgezogen

Der Chef der BSW-Fraktion in der Rostocker Bürgerschaft, Herzer, hat seine angekündigte Gegenkandidatur zurückgezogen. Wichtig sei, dass das BSW geschlossen auftrete, sagte Herzer. Als Co-Vorsitzende kandidiert die evangelische Pastorin Melanie Dango. Sie ist BSW-Mitglied im Kreistag Mecklenburgische Seenplatte. Beide, Straetmanns und Dango, haben die Rückendeckung der Berliner Parteizentrale und kandidieren auch auf den vorderen beiden Listenplätzen für die BSW-Landesliste zur Bundestagswahl.

Angriff auf Bundespolitik in Berlin

Die Co-Bundesvorsitzende Amira Mohamed Ali sagte, es gehe darum, starke Abgeordnete zu wählen. Ihre vor den rund 50 Mitgliedern gehaltene Rede war ein Frontal-Angriff auf die Berliner Politik. Sie forderte eine Ende der Unterstützung der Ukraine und Verhandlungen mit Russland.

Öffentlichkeit einstimmig ausgeschlossen

Kurz nach der formalen Gründung des Landesverbandes wurde die Öffentlichkeit einstimmig ausgeschlossen. Der Deutsche Journalistenverband hat das im Vorfeld als Angriff auf die Pressefreiheit kritisiert. "Öffentlichkeit und Pressefreiheit sind Grundpfeiler der Demokratie", erklärte Landesgeschäftsführerin Corinna Pfaff. Dazu passe nicht, die Medien von wichtigen Entscheidungsprozessen gerade bei der Gründung einer Partei auszuschließen. Die Praxis werfe Fragen nach dem Demokratieverständnis der noch junge Partei auf.

Weitere Informationen
Ein Plakat vom Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). © picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt Foto: Christoph Hardt

In MV keine Medien auf Gründungsparteitag des BSW

Der Journalistenverband Mecklenburg-Vorpommerns warnt vor einem Eingriff in die Pressefreiheit. mehr

Straetmanns während eines Interviews. © Screenshot

Justizstaatssekretär MV - macht Friedrich Straetmanns Karriere beim BSW?

Nachdem Straetmanns angekündigt hat, die Linke zu verlassen, sucht er sein Glück wohl in einem anderen Bundesland. mehr

Archivbild: Friedrich Straetmanns in der 221. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. © dpa Foto: Frederic Kern

Wechsel zu Sahra Wagenknecht: Staatssekretär bei vollen Bezügen kaltgestellt

MV-Justizstaatssekretär Straetmanns ist nach dem angekündigten Wechsel zum BSW weitgehend beschäftigungslos - bei vollen Bezügen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.12.2024 | 11:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

BSW

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Team von SSC Palmberg Schwerin feiert den Gewinn der Deutschen Meisterschaft © picture alliance Foto: Jens Büttner

Schweriner Volleyballerinnen holen die Deutsche Meisterschaft

Der SSC feierte den Sieg nach einem starken Comeback im dritten Spiel gegen den Dresdner SC und holte den Titel zum 13. Mal nach Mecklenburg. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern