Stand: 04.06.2024 15:36 Uhr

Greifswald: Sieben Verletzte nach Feuer in Flüchtlingsunterkunft

Ein Feuerwehrfahrzeug fährt mit Blaulicht zum Schweriner Schloss. © dpa Foto: Jens Büttner
In einer Flüchtlingsunterkunft in Greifswald war am Dienstag ein Feuer ausgebrochen.(Themenbild)

In einer Greifswalder Flüchtlingsunterkunft hat es am Dienstagmorgen gebrannt. Die genaue Brandursache ist noch unklar. Eine Fremdeinwirkung von außen wurde vom Brandursachenermittler ausgeschlossen. Wie ein Sprecher des Landkreises Vorpommern-Greifswald mitteilte, brach das Feuer in einem Zimmer im zweiten Stock des ehemaligen Hotels aus. Dort wohnte laut Polizei eine 31-jährige Frau mit ihren vier und sieben Jahre alten Kindern. Wegen der starken Rauchentwicklung wurden die rund 100 Bewohner der Unterkunft in Sicherheit gebracht. Sieben Personen mussten mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Nur ein kleiner Teil des Gebäudes kann wieder bezogen werden. Die meisten Bewohner ziehen in andere Unterkünfte um.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.06.2024 | 10:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Zerstörte Sitzschalen in einem Fußballstadion sind mit Hansa Rostock Aufklebern beklebt. © Screenshot

Polizist aus MV soll an Hansa-Krawallen beteiligt gewesen sein

Bei dem Auswärtsspiel am 16. März in Aachen wurden Sitzschalen und Toiletten zerstört. Nun gibt es Verdachtsmomente gegen einen Polizeibeamten. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern