Stand: 06.06.2024 16:53 Uhr

FAQ: Wie gefährlich ist die Afrikanische Schweinepest?

Im Norden ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) erneut ausgebrochen. Die Virusinfektion ist für den Menschen harmlos. Für die erkrankten Tiere ist sie aber umso gefährlicher - und auch die betroffenen landwirtschaftlichen Betriebe müssen mit weitreichenden Konsequenzen rechnen. Eine Auswahl von Fragen und Antworten zum Virus und dessen Auswirkungen im Überblick.

Was ist die Afrikanische Schweinepest?

Die Afrikanische Schweinepest ist eine hochansteckende und anzeigepflichtige Tierseuche. Sie befällt ausschließlich Haus- und Wildschweine, für Menschen und andere Tiere stellt sie keine Gefahr dar. Das Krankheitsbild der Afrikanischen Schweinepest ist sehr variabel. Hauptsymptom ist sehr hohes Fieber, hinzu kommen häufig Apathie und Blutungen aus Nasen oder Ohren. Im Durchschnitt sterben Haus- und Wildschweine innerhalb von etwa zehn Tagen an der Infektion.

 

VIDEO: Schweinepest in Mastbetrieb in Pasewalk (2 Min)

Weitere Informationen
Schweinemastbetrieb bei Pasewalk © NDR

Schweinepest in MV: 3.500 Tiere getötet

Nun sollen mit Hilfe von Drohnen Wildschweine in der Region aufgespürt werden, wie Minister Till Backhaus (SPD) sagte. mehr

Schweine stehen im Stall. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt/dpa

Tierseuchen in MV: Wie leben mit Vogelgrippe, ASP und Co.?

Wenn Tierseuchen ausbrechen, sind sie oft ein Desaster. Die Viren werden immer anpassungsfähiger, auf der Insel Riems sind ihnen die Forscher auf den Fersen. mehr

Korswandt: An der Grenze zwischen Polen und Deutschland steht der neue Sperrzaun zum Schutz vor Schweinepest. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Schutzzaun gegen Schweinepest: Kritik in MV reißt nicht ab

So bezeichnet ein Forstwirt einen zweiten Zaun in seinem Wald in Pampow bei Löcknitz als komplett sinnlos. mehr

Fragen und Antworten zur Afrikanischen Schweinepest

Umfangreiche Informationen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. extern

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Aktuell | 06.06.2024 | 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern