Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Info NDR Info
  • Sendungen
  • Radio live
  • Podcasts
  • NDR Info Spezial
  • Die Redaktion
  • App

Hineinschnuppern in alle Abteilungen erwünscht!

Stand: 13.02.2017 | 17:09 Uhr

Praktikant Marlon interviewt eine Passantin. © NDR

1 | 8 In der Sendung "Redezeit" können Hörer ihre Meinung zu aktuellen Themen sagen. Für jede Ausgabe werden zunächst Umfragen gemacht. Hier kannst du direkt ganz praktisch mitarbeiten. Mit dem Aufnahmegerät holst du sogenannte O-Töne, lernst anschließend das Schnittprogramm kennen und schneidest deine Umfragen selbst.

© NDR

In den Redaktionsräumen von NDR Info © NDR

2 | 8 In der Hörfunk-Nachrichtenredaktion bekommst du einen Einblick in die Arbeit der Nachrichtenredakteure. Du nimmst an Konferenzen teil, erfährst, welche Quellen für Nachrichtenredakteure wichtig sind, wie Themen ausgewählt werden und dann ins Radio gelangen. Außerdem kannst du auch selbst Meldungen schreiben und sprechen.

© NDR

Birgit Langhammer © NDR Foto: Christian Spielmann

3 | 8 Birgit Langhammer gehört zum Moderationsteam von NDR Info. Einen Tag lang kannst du ihr im Studio über die Schulter schauen und dabei sein, wenn sie Live-Interviews führt und Beiträge abfährt. Außerdem erlebst du hautnah, wie das Programm technisch in unserem "Cockpit" abgewickelt wird, und kannst der Moderatorin viele Fragen stellen.

© NDR, Foto: Christian Spielmann

Zwei Kinder und zwei Männer stehen an einem DJ-Pult im Radiostudio. © NDR Foto: Svenja Müller

4 | 8 Zwei Tage verbringst du in der Redaktion der Kindersendung "Mikado am Morgen". Hier machst du einige Sprechübungen, schreibst und schneidest einen Trailer für die Sendung und kannst auch bei der Aufzeichnung im Studio dabei sein. Die Themen sind vielfältig - von DJs über Trickfilme bis zu Feuerwehr oder Eisbären.

© NDR, Foto: Svenja Müller

Das Logo von Twitter und Facebook auf gelbem Hintergrund © NDR

5 | 8 In unserer Social-Media-Redaktion bist du viel im Internet unterwegs. Du findest heraus, welche Themen das Netz gerade bewegen und hilfst unseren Redakteuren beim Twittern. Bestimmt hast du auch gute Ideen, wie man Postings bei Facebook textet. #läuftbeidir

© NDR

Das Schengenraumschiff GROKO © NDR Info/ Florian Böge

6 | 8 Die "Intensiv-Station" ist das Satiremagazin von NDR Info. Darin nehmen sich unsere Redakteure unter anderem die aktuelle Politik vor. Du kannst dabei sein, wenn die Sendung live ausgestrahlt wird, und du kannst an Beiträgen mitarbeiten.

© NDR Info/ Florian Böge

Ulrich Petersen © NDR/ Foto: Christian Spielmann/Christine Raczka

7 | 8 Uli Petersen ist unser Mann fürs Internet. Er kümmert sich darum, dass aktuelle Interviews und Berichte schnell online umgesetzt werden. Wenn du in der Online-Redaktion Station machst, erfährst du von Uli, wie unsere Inhalte auf ndr.de/info platziert werden.

© NDR/, Foto: Christian Spielmann/Christine Raczka

Praktikanten im Studio.

8 | 8 "Rotlicht!" Das bedeutet im Radio "Achtung, Aufnahme!" Einen Tag lang wirst du zusammen mit anderen Praktikanten eine eigene "Sendung" vorbereiten, texten und sogar moderieren. Hier kannst du umsetzen, was du bis dahin gelernt hast - mithilfe unserer Producer und Toningenieure. Die Aufnahme kannst du dann für deinen Praktikumsbericht nutzen.

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/wir_ueber_uns/Praktikum-bei-NDR-Info-Das-erwartet-dich,praktikum180.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Info

  • Kontakt zu NDR Info
  • NDR Info Radio-Frequenzen
  • NDR Info Podcasts
  • Blog: NDR Info im Dialog
  • NDR Info Perspektiven
  • NDR Info Korrespondenten
  • NDR Info Veranstaltungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk