Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Info NDR Info
  • Sendungen
  • Radio live
  • Podcasts
  • NDR Info Spezial
  • Die Redaktion
  • App

Tee-Anbau in Darjeeling im Vorder-Himalaya

Weltweit bekannt ist Darjeeling bis heute für seinen Tee-Anbau. Auf den scheinbar endlosen Plantagen des Hochlands wächst er in einer besonders hochwertigen Qualität. Doch die Produktion geht seit Jahren zurück; das Problem heißt Klimawandel.

Stand: 27.10.2023 | 18:13 Uhr

Schilder mit Aufschriften wie "Marybong Tea Estate" und auf indisch in den Bergen um den Ort Darjeeling in Indien, darüber weiße Wolken © NDR Foto: Samuel Jackisch

1 | 7 Die Schilder zeigen es an: Hier wird im Marybong Tea Estate auf der Plantage Bio-Tee angebaut - zertifizierter Bio-Darjeeling.

© NDR, Foto: Samuel Jackisch

Ein Weg führt vorbei an Tee-Plantagen in Darjeeling, Indien © NDR Foto: Samuel Jackisch

2 | 7 Die Gegend im Vorder-Himalaya führt vorbei an diesen satten grünen Plantagen.

© NDR, Foto: Samuel Jackisch

Zwei Frauen ernten Darjeeling-Tee auf einem Berg, im Hintergrund das grüne Tal im Sonnenlicht © NDR Foto: Samuel Jackisch

3 | 7 Zwei Bäuerinnen stehen mitten in den Büschen bei der Ernte an den Tee-Sträuchern.

© NDR, Foto: Samuel Jackisch

Darjeeling © NDR Foto: Samuel Jackisch

4 | 7 Das Ganze trocknet hier - geschützt vor Regen und der hohen Luftfeuchtigkeit.

© NDR, Foto: Samuel Jackisch

Utensilien zum Bewerten, Messen, Kochen von Teeblättern in Darjeeling, Indien © NDR Foto: Samuel Jackisch

5 | 7 Der Tee wird streng kontrolliert - mit Blick aufs Tal.

© NDR, Foto: Samuel Jackisch

Eine Reihe von Säcken mit Tee der Sorte Darjeeling liegt übereinander © NDR Foto: Samuel Jackisch

6 | 7 In diesen Säcken wird der Darjeeling später verpackt und weltweit versendet.

© NDR, Foto: Samuel Jackisch

Bunte Häuser in vielen Farben in einem Ort in Darjeeling, Indien. © NDR Foto: Samuel Jackisch

7 | 7 Die Bevölkerung in der Gegend - hier mit Blick aufs Tal, ist zwischen Wachstum und Zukunftssorgen hin- und hergerissen.

© NDR, Foto: Samuel Jackisch

Darjeeling und das Klima

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Zwischen Hamburg und Haiti | 29.10.2023 | 09:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/zwischen_hamburg_und_haiti/Tee-Anbau-in-Darjeeling-im-Vorder-Himalaya,darjeelinghaiti114.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Info

  • Kontakt zu NDR Info
  • NDR Info Radio-Frequenzen
  • NDR Info Podcasts
  • Blog: NDR Info im Dialog
  • NDR Info Perspektiven
  • NDR Info Korrespondenten
  • NDR Info Veranstaltungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk