Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Info NDR Info
  • Sendungen
  • Radio live
  • Podcasts
  • NDR Info Spezial
  • Die Redaktion
  • App

Im Garten der Schule Döhrnstraße

Stand: 22.06.2018 | 10:19 Uhr

Ein Acker mit einer Schaufel. © NDR Foto: Ines Hielscher

1 | 5 Leider haben Kaninchen das ganze Gemüse auf den kleinen Ackerflächen im Garten der Schule Döhrnstraße gegessen. Jetzt müssen die Schüler erneut etwas anpflanzen.

© NDR, Foto: Ines Hielscher

Ein Mädchen gräbt ein Beet um. © NDR Foto: Ines Hielscher

2 | 5 Mit einer Schaufel buddeln die Kinder kleine Löcher, in die sie Setzlinge - junge Pflanzen, die noch wachsen müssen - eingegraben.

© NDR, Foto: Ines Hielscher

Eine Erwachsene und Kinder pflanzen Tomaten an. © NDR Foto: Ines Hielscher

3 | 5 Damit die Tomate nach oben wächst, bauen die Kinder der Pflanze eine Rankhilfe und binden sie daran fest. Die Tomatenpflanze wird sich in den kommenden Wochen an dem Metallstab entlang schlängeln.

© NDR, Foto: Ines Hielscher

Ein Hochbeet mit grünem Salat. © NDR Foto: Ines Hielscher

4 | 5 Das Hochbeet im Schulgarten kann sich sehen lassen: Hier können die Kinder schon einiges ernten. So ein Beet hat einige Vorteile: Schnecken und Kaninchen kommen hier nicht so schnell hoch und man kann schon früher anfangen, zu pflanzen. Außerdem ist es für den Rücken besser, weil man sich nicht immer bücken muss.

© NDR, Foto: Ines Hielscher

Ein Mädchen zeigt ein riesiges Radieschen. © NDR Foto: Ines Hielscher

5 | 5 Was für ein Prachtexemplar! Dieses Radieschen kann sich sehen lassen. Selbst Angebautes schmeckt auch sehr lecker. In den kommenden Wochen können die Schüler noch einiges ernten.

© NDR, Foto: Ines Hielscher

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | 24.06.2018 | 08:05 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/mikado/mikado_am_morgen/Im-Garten-der-Schule-Doehrnstrasse,gaertnern178.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Info

  • Kontakt zu NDR Info
  • NDR Info Radio-Frequenzen
  • NDR Info Podcasts
  • Blog: NDR Info im Dialog
  • NDR Info Perspektiven
  • NDR Info Korrespondenten
  • NDR Info Schülerpraktikum
  • NDR Info Veranstaltungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk