Stand: 28.07.2017 | 17:33 Uhr
1 | 6 Welches Knöpfchen ist jetzt wofür? Mikado-Reporter Lenne Kaffka hat einen DJ-Workshop für Kinder besucht und gelernt, wie man mit Mischpult und Laptop Musik macht.
© NDR, Foto: Lenne Kaffka
2 | 6 Frederik (ganz rechts im Bild) zeigt Jan, Feliz und Johannes (von links) im Haus der Jugend in Hamburg-Niendorf den Umgang mit einem digitalen DJ-Mischpult.
© NDR, Foto: Lenne Kaffka
3 | 6 Um die richtige Stelle für einen Liedwechsel zu finden, zählen Frederik und Jan den Takt mit.
© NDR, Foto: Lenne Kaffka
4 | 6 Inzwischen nutzen viele DJs ihren Laptop als Hilfsmittel. Besondere DJ-Programme vereinfachen die Arbeit an den Plattentellern.
© NDR, Foto: Lenne Kaffka
5 | 6 Trotzdem will die eigentliche Arbeit an den Plattentellern, den "Turntables", gelernt sein - auch wenn da oft gar keine echten Vinyl-Platten mehr drauf liegen, sondern die Musik digital abgespielt wird.
© NDR, Foto: Lenne Kaffka
6 | 6 Große und schwere Koffer voller Platten schleppen viele DJs nicht mehr mit sich rum. Stattdessen kommt die Musik aus dem Laptop.
© NDR, Foto: Lenne Kaffka