Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Info NDR Info
  • Sendungen
  • Radio live
  • Podcasts
  • NDR Info Spezial
  • Die Redaktion
  • App

Im Mikado-Studio

Stand: 22.06.2011 | 13:24 Uhr

Zwei Kinder sitzen im Hörfunkstudio neben dem Moderator, der ein großes Lebkuchenherz in der Hand hält © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

1 | 22 Mmh - leckere Gastgeschenke sind im Mikado-Studio besonders gerne gesehen. Hier freut sich Martin über ein Lebkuchenherz, das ihm die Schwestern Jill und Josi mitgebracht haben. Die beiden leben mit ihrer Familie auf dem Jahrmarkt und haben in der Sendung davon erzählt.

© NDR, Foto: Katharina Mahrenholtz

Studiogast Elli und Moderatorin Jessica knien vor dem Studiotisch, auf dem eine Nähmaschine steht und posieren mit einem rot-weiß-gepunkteten Taschentüchertäschchen. © NDR Foto: Florian Jacobsen

2 | 22 Manchmal wird im Studio aber nicht nur gefuttert, sondern richtig was produziert! Elli hat ihre Nähmaschine mitgebracht und live in der Sendung das kleine rot-weiße Taschentüchertäschchen genäht, das Jessica in den Händen hält.

© NDR, Foto: Florian Jacobsen

Zwei Mikado Hörer sitzen im NDR Info Studio und erzählen von ihren Detektiv-Erfahrungen. © NDR Foto: Svenja Müller

3 | 22 Da war's vielleicht spannend: Linus und Jara haben Moderator Martin eine unsichtbare Geheimbotschaft geschrieben, mit der grünen Feder und Zitronensaft...

© NDR, Foto: Svenja Müller

Ein Blatt, das mit "Zaubertinte" (Zitronensaft) beschrieben wurde. © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

4 | 22 Die durfte er aber erst nach der Sendung sichtbar machen und lesen....warum wohl?

© NDR, Foto: Katharina Mahrenholtz

Die Moderatorin und zwei Studiogäste beim Basteln im Mikado-Studio. © NDR Foto: Hannah Brünjes

5 | 22 Willem und seine Großmutter Gerline haben das Studio kurzfristig ins Bastelchaos gestürzt. Am Ende hatten sie aber ein wunderschönes Papiertheater gebaut.

© NDR, Foto: Hannah Brünjes

Mikado-Moderator Martin Tietjen präsentiert ein selbstgebasteltes Vogelhäuschen aus einer Milchtüte. © NDR Foto: Jantje Fischhold

6 | 22 Martin ist für's Basteln nicht so zu haben. So sieht sein Vogelhäuschen aus, dass er in einer Sendung über "Tiere im Winter" gebaut hat. Naja - das geht schöner, oder?

© NDR, Foto: Jantje Fischhold

Zwei junge Frauen und ein Junge machen in einem Hörfunkstudio eine Skigymnastikübung. © NDR

7 | 22 Hier kommt gerade Bewegung in die Sendung: Luke und Skigymnastik-Trainerin Christina Friese machen mit Jessica ein paar Übungen für die Piste.

© NDR

Zwei Mädchen mit einer Melodika und ein junger Mann mit Kazoo in einem Hörfunkstudio. © NDR Foto: Svenja Müller

8 | 22 Manchmal gibt es bei Mikado auch Live-Musik: Lili und Rosa haben eine Melodika und ein Kazoo (so heißt die Tröte, die Martin in der Hand hat) mit ins Studio gebracht.

© NDR, Foto: Svenja Müller

Ein Junge und ein Mädchen sitzen im Mikado-Studio, vor ihnen Schokolade. © NDR Foto: Svenja Müller

9 | 22 Während dieser Sendung roch es im Studio ganz besonders gut: nach grösteten Kakao-Bohnen! Die haben Anna aund Velten mitgebracht.

© NDR, Foto: Svenja Müller

Ein Jungen-Chor steht in einem Studio, im Hintergrund ist  Rolf Zuckowski -Kinderliedermacher- zu sehen. © NDR Foto: Svenja Müller

10 | 22 So voll war es bei Mikado am Morgen selten! Die 25 Sänger vom Jungenchor "Die Jungs" haben mit Chorleiter Jens Pape live in der Sendung einige Lieder gesungen.

© NDR, Foto: Svenja Müller

Zwei Kinder und ein älterer Herr basteln in einem Hörfunkstudio Drachen selber. © NDR Foto: Jürgen Kopp

11 | 22 Herbstzeit ist Drachenzeit! Deshalb haben sich Kevin und Chrischi mit der Hilfe von Charlie Rösler bei Mikado ans Drachenbauen gemacht.

© NDR, Foto: Jürgen Kopp

Zwei Kinder, ein älterer Herr und eine junge Frau präsentieren in einem Hörfunkstudio selbstgebaute Drachen. © NDR Foto: Jürgen Kopp

12 | 22 Schade, dass man die drinnen nicht fliegen lassen konnte.

© NDR, Foto: Jürgen Kopp

Zwei Cheerleaderinnen und drei American-Football-Spieler bei Moderator Martin (Mitte) zu Gast im Mikado-Sendestudio. © NDR

13 | 22 Sportlich, sportlich! Zwei Cheerleaderinnen und drei American-Football-Spieler haben Moderator Martin was von "Touchdown" erzählt.

© NDR

Mikado-Moderator Jörpeter von Clarenau im Sendestudio mit einem Kind. © NDR

14 | 22 Mikado-Moderator Jörpeter von Clarenau im Sendestudio mit Elisabeth, die uns selbstgebackene Bliny mitgebracht hat.

© NDR

Mikado-Moderator Jörpeter von Clarenau im Sendestudio mit drei Kindern. © NDR

15 | 22 Mikado-Moderator Jörpeter von Clarenau im Sendestudio mit drei Kindern, die bei unser Mikado-Sommerreise von ihrem Heimatland Russland erzählt haben.

© NDR

Mariama ist zu Gast im Mikado-Studio. Sie hat ein selbstgebackenes Bananenbrot und ein afrikanisches Spielzeug mitgebracht. © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

16 | 22 Mariama ist zu Gast im Mikado-Studio. Sie hat ein selbstgebackenes Bananenbrot und ein afrikanisches Spielzeug mitgebracht.

© NDR, Foto: Katharina Mahrenholtz

Drei Mädchen zu Besuch im Mikado-Studio beim NDR. © NDR

17 | 22 Die drei Schwestern haben bei Mikado von ihrem Leben in Singapur berichtet.

© NDR

Im Studio beißt der Moderator, der einen großen USA-Hut trägt, von einem Pancake ab, neben ihm sitzt ein Junge. © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

18 | 22 Im Studio beißt der Moderator Martin Tietjen, der einen großen USA-Hut trägt, von einem Pancake ab, neben ihm sitzt Ciaran.

© NDR, Foto: Katharina Mahrenholtz

Ein Junge im Mikado Studio. © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

19 | 22 Der Junge Ciaran erzählt im Mikado Studio von seinen USA-Aufenthalten.

© NDR, Foto: Katharina Mahrenholtz

Drei Kinder zu Besuch im Mikado-Sendestudio bei NDR Info. © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

20 | 22 Drei Kinder zu Besuch im Mikado-Sendestudio bei NDR Info. Stig, Ivan und Ella erzählen von ihren Schweden-Erlebnissen.

© NDR, Foto: Katharina Mahrenholtz

Zwei Kinder zu Besuch im Mikado-Sendestudio bei NDR Info. © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

21 | 22 Antoine und Valentine haben uns im Mikado-Studio besucht und uns ein typisches französisches Frühstück mitgebracht.

© NDR, Foto: Katharina Mahrenholtz

Ein Junge sitzt im Mikado-Sendestudio beim NDR. © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

22 | 22 Finn sitzt im Mikado-Sendestudio beim NDR. Seine Mutter kommt aus Argentinien, er hat uns von seinen Erfahrungen in dem Land berichtet.

© NDR, Foto: Katharina Mahrenholtz

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Mikado - Magazin für Kinder | 26.06.2011 | 08:05 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/mikado/Hier-sehr-Ihr-wie-es-im-Mikado-Studio-rund-geht,galeriemikadostudio101.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Info

  • Kontakt zu NDR Info
  • NDR Info Radio-Frequenzen
  • NDR Info Podcasts
  • Blog: NDR Info im Dialog
  • NDR Info Perspektiven
  • NDR Info Korrespondenten
  • NDR Info Veranstaltungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk