Deutschland müsse sich im Klaren sein, dass sich die transatlantischen Beziehungen maßgeblich verändern, meint die Sicherheitsexpertin vom European Council on Foreign Relations.
40 Min
Der Kanzlerkandidat der Union habe den Epochenbruch in der Weltpolitik benannt, aber nicht gesagt, was für Europa daraus folgt, sagt der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke auf NDR Info.
9 Min
In der Außen- und Sicherheitspolitik komme ein Paradigmenwechsel auf Deutschland zu, sagte der Kanzlerkandidat der Union im Interview mit dem ARD-Hauptstadtstudio.
10 Min
Auch er strebe ein solches System an. Ein Interesse an Demokratie und Menschenrechten habe er nicht, sagt Johannes Thimm von der Stiftung Wissenschaft und Politik auf NDR Info.
7 Min
Seit 2014 schaffe man es nicht, effektive Strategien zu entwickeln, sagte Cindy Wittke vom Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung im Gespräch mit NDR Info.
6 Min