"Frau Kolle“ und der Machismo
Eine Sendung von Alexa Hennings
Monika Krause-Fuchs hatte viele Spitznamen in Kuba. "Frau Kolle" - in Anlehnung an den Aufklärer Oswald Kolle - gehörte noch zu den freundlicheren. Man nannte sie auch "Königin der Kondome", "Sexbesessene" oder "Verderberin der Jugend".
1962 ging sie als junge Ehefrau eines kubanischen Kapitäns von Rostock nach Kuba. Dort baute sie das "Nationale Zentrum für Sexualerziehung" auf und entwickelte ein landesweites, für Entwicklungsländer einmaliges Aufklärungsprogramm.
Krause-Fuchs war für kubanische Männer ein rotes Tuch
Zehn Kinder in einer Familie waren damals nichts Ungewöhnliches. Sie beriet die Kubaner auch im Radio und Fernsehen. Für viele Frauen war sie eine Ikone, für Männer ein rotes Tuch. Der Sozialismus hatte den Machismo noch lange nicht beseitigt. Heute lebt die 71-Jährige in Glücksburg.
Das Frauenforum am Sonntag, 29. April 2012 um 17.30 Uhr auf NDR Info.
Aus rechtlichen Gründen können wir diese Sendung leider nicht als Podcast zur Verfügung stellen.
