Die Weltklimakonferenz in Baku hat kaum sichtbare Fortschritte gebracht. Aber hinter den Kulissen gab es auch Zeichen der Hoffnung: Artensterben und Klimaschutz werden jetzt immer stärker zusammengedacht!
19 Min
Franziska, Christoph und Gabi sprechen über die Versteigerung von Einsteins Liebesbriefen, die zwischen Romantik und Relativitätstheorie springen. Außerdem geht es um einen Besuch in Churchills Cabinet War Rooms
26 Min
In Syrien versprechen die neuen islamistischen Machthaber Frieden und Sicherheit im Land. Doch was ist davon zu halten? Außerdem schauen wir nach Thüringen, genauer gesagt auf die Wahl des neuen Ministerpräsidenten Mario Voigt von der CDU.
6 Min
Lebensmittelpreise in Syrien explodieren │ Millionen Kinder in Syrien hungern │ Kreml droht mit Antwort auf ukrainischen ATACMS-Angriff │ Schulze reist mit "Winterpaket" nach Kiew │ Baerbock fordert Sicherheitsgarantien für Ukraine
15 Min
2,39 Euro aufwärts für ein Stück Butter? Das werden teure Weihnachtskekse! Is aber so - und wir sagen euch, wieso die Butter im Moment so teuer ist.
12 Min
Die fehlende Stimme für Mario Voigts Wahl zum Ministerpräsidenten muss von den Linken kommen, sagt Hans Vorländer, Professor für Politikwissenschaft in Dresden.
6 Min
Pistorius: mehr Engagement für Syrien │ EU-Innenminister: Wie umgehen mit syrischen Flüchtlingen? │ Keine Ausgangssperre mehr in Damaskus │ EU: Neue Sanktionen gegen Russland
7 Min
Die ersten Entscheidungen der HTS machen Hoffnung. Allerdings gibt es verschiedene Gruppen mit divergierenden Interessen, sagt Korrespondentin Anna Osius in Damaskus.
4 Min
Nun ist es offiziell: Die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 findet in Saudi-Arabien statt. Und die WM vier Jahre vorher - 2030 - in sechs Ländern auf drei Kontinenten. Besonders die FIFA-Entscheidung für Saudi-Arabien stößt in vielen Medien auf Kritik.
8 Min