Die frühere Verfassungsrichterin begrüßt die Stärkung des Bundesverfassungsgerichts durch den Bundestag, sieht Einzelheiten der neuen Regelungen aber kritisch, wie sie auf NDR Info sagte.
8 Min
Der Mut und die Standfestigkeit des Opfers Gisèle Pelicot in Frankreich dürfen nicht ohne Folgen bleiben: Die Politik muss auf allen Ebenen reagieren, fordert Julia Borutta im Kommentar.
3 Min
Aus dem Pelicot-Prozess in Frankreich müssten auch hierzulande Lehren gezogen werden, so die SPD-Bundestagsabgeordnete auf NDR Info. So dürfe etwa Datenschutz nicht zum Täterschutz werden.
7 Min
Selenskyj: EU und USA müssen Putin gemeinsam stoppen │ Scholz: Frieden über die Köpfe der Ukrainer hinweg undenkbar │ Putin: Keine russische Niederlage in Syrien │ Sicherheitskreise: Gaza-Waffenruhe rückt näher
8 Min
Zu viele Fälle, zu wenige Richter: Deutschlands Gerichte sind oft überlastet. In Niedersachsen läuft derzeit ein Projekt zu Künstlicher Intelligenz auf dem heiklen Gebiet der Justiz. Das Ziel: weniger Routinearbeit für den Menschen.
11 Min
Der Prozess und die Urteile nach den jahrelangen Vergewaltigungen der heute 72-Jährigen werden viel verändern, sagte Johanna Wiest von Terre des Femmes auf NDR Info.
5 Min
Charlotte, Deepika, Andreas und Peter sagen diesmal Tschüss von der Dachterrasse des ARD-Studios in Indiens Hauptstadt. Denn dies ist der letzte Podcast aus der Reihe "Die Korrespondenten aus Neu-Delhi".
29 Min
Vor dem Hintergrund des AfD-Antrags sei der Schutz der Verfassung sinnvoll, sagte Günther Krings, rechtspolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, auf NDR Info.
4 Min
Könnten europäische Soldaten einen möglichen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg sichern? │ Russland zieht offenbar seine Luftabwehr aus Syrien ab │ Israel hat eine Rakete aus dem Jemen abgefangen │ Russische Rakete trifft Krankenhaus in der Südostukraine
8 Min
Zum Jahresende ziehen Gabi, Franziska und Christoph Bilanz: Wie ist Premier Starmer ins neue Amt gestartet? Ein neuer Skandal um Prinz Andrew und warum die Briten so gerne Orangenmarmelade essen.
23 Min
Eine Grünen-Abgeordnete hat in der Hamburgischen Bürgerschaft für einen Eklat gesorgt. Sie bezeichnete das israelische Vorgehen im Gazastreifen als Vernichtungskrieg.
6 Min
Die US-Amerikanerin Naomi Beckwith wird die documenta 16 im Jahr 2027 künstlerisch leiten. Vor allem auf ihren Umgang mit kritischen Themen komme es an, kommentiert Leander Löwe.
3 Min
Verdächtiger in Moskau nach Attentat auf General festgenommen │ Weihnachten in Charkiw mitten im Krieg │ Rückt Russland bald in Pokrowsk ein? │ Flughafen Damaskus nimmt den Betrieb auf
10 Min
Videos der Delikte würden bei der Identifizierung der Täter helfen, sagte Dirk Peglow, Bundesvorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, auf NDR Info.
7 Min