Seit der Invasion in der Ukraine gebe es deutlich mehr russische Sabotageakte - und auch eine breitere Palette davon, sagte Arndt Freytag von Loringhoven auf NDR Info.
5 Min
Ukraine-Treffen geginnt in London │ Wieder russische Drohenangriffe auf die Ukraine │ Deutsche Sicherheitsbehörden warnen vor russischen Sabotageakten auf den Luftverkehr │ Israelische Armee hat offenbar eine Rakete aus dem Jemen abgefangen
9 Min
Zugleich bedeute Klimaschutz aber auch Sicherheit, Lebensqualität, Heimatschutz und Wohlstand. Das müsse auch die Politik vermitteln, meint Florian Zinner.
3 Min
Das gehöre zu den drängendsten Aufgaben des künftigen Papstes, ebenso wie die Anerkennung diverser Lebenswirklichkeiten, sagt die Chefin des Zentralkomitees deutscher Katholiken.
8 Min
Osterwaffenruhe im Ukraine-Krieg │ Neue Runde bei Friedensgesprächen │ Israelischer Angriff im Gazastreifen │ Bericht: Hamas bereit zur Machtübergabe
9 Min
Der Militärhistoriker und Oberst des Österreichischen Bundesheeres Markus Reisner beobachtet, dass Russland in der Ukraine eine Frühjahrsoffensive startet.
47 Min
Franziskus habe nicht verstanden, worum es den Frauen gehe und sie auf das Mütterliche reduziert, sagt Altfrid Norpoth von der Laienbewegung Maria 2.0 auf NDR Info.
5 Min
Israels Offensive: Wieder Angriffe und Todesopfer im Gazastreifen │ Roter Halbmond: Untersuchung zum Tod von Sanitätern "fingiert" │ Geheimdienstchef Bar erhebt schwere Vorwürfe gegen Netanjahu │ Ukrainischer Präsident Selenskyj bietet Waffenruhe an
6 Min
Der Papst wandte sich gegen Vertuschung und ging gegen Bischöfe vor, gegen die Missbrauchsvorwürfe bestanden. Doch bei der Öffnung der Kirche für Frauen blieb er recht dogmatisch.
8 Min
Die Kritik an einem reichen Papsttum habe das Pontifikat geprägt, sagt Hubert Wolf von der Uni Münster. Doch die Hoffnung auf innerkirchliche Reformen wurde enttäuscht.
9 Min