Viele europäische Statts- und Regierungschefs treffen sich im Rahmen des Gipfels der sogenannten "Koalition der Willigen" im Elysee-Palast in Paris, um die Ukraine weiterhin zu unterstützen. © POOL AFP/AP/dpa Foto: Ludovic Marin
9 Min

"Koalition der Willigen" - mehr wollen als können?

27.03.2025 17:20 Uhr

Ukraine-Unterstützer halten sich mit Sicherheitsgarantien zurück │ Halten die russisch-ukrainischen Nichtangriffs-Vereinbarungen ? │ Bundesinnenministerin Faeser bricht ihre Syrien-Reise ab 9 Min

Neuwagen warten auf dem Gelaende der BLG auf die Verschiffung. © picture alliance Foto: Caro | Bastian
12 Min

Und Trump so: Signal-Gate? Autozölle!

27.03.2025 15:45 Uhr

Es könnte ein Ablenkungsmanöver angesichts der Veröffentlichung geheimer Dokumente in einem Signal-Chat sein: Gestern Abend unterzeichnete Trump ein Dekret, mit dem er 25 Prozent Zoll auf importierte Autos verhängt. Anyway... Was nun? 12 Min

Porträtbild der Friedensforscherin Ursula Schröder. © ifsh
6 Min

Friedensforscherin Schröder: Europa muss sich auf Unterstützung einigen

27.03.2025 08:20 Uhr

Sanktionen gegen Russland jetzt aufzugeben, sei nicht plausibel, sagt Ursula Schröder, Friedensforscherin der Universität Hamburg. 6 Min

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hält nach dem Gipfel der sogenannten "Koalition der Willigen" im Elysee-Palast eine Rede. © POOL AFP/AP/dpa Foto: Ludovic Marin
9 Min

Macron lädt zu Ukraine-Gipfel nach Paris

27.03.2025 08:02 Uhr

"Koalition der Willigen" berät über Hilfe │ Drohnenangriff auf Charkiw │ Katz-Appell an Palästinenser │ Westjordanland: Israels Militäreinsatz dauert an 9 Min

Der französische Präsident Emmanuel Macron (l) begrüßt den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Elysee-Palast. © Thibault Camus/AP/dpa
3 Min

Ukraine Konferenz: Europäische Truppen als Option?

27.03.2025 06:47 Uhr

In Paris soll es um militärische Soforthilfe und langfristige Unterstützung gehen, berichtet Korrespondentin Carolin Dylla. 3 Min

Euromünzen schweben durch geschwenkte Fahnen © NDR/Rolf Klatt, Fotolia Foto: Rolf Klatt, Composer
5 Min

Der Soli darf bleiben - schafft die Politik ihn trotzdem ab?

27.03.2025 00:01 Uhr

Der Solidaritätszuschlag darf weiter erhoben werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Nun muss die Politik entscheiden, ob sie die Abgabe beibehält oder abschafft. 5 Min

Julia Jirmann, Referentin beim Netzwerk Steuergerechtigkeit © Isabelle Demin Foto: Isabelle Demin
5 Min

Steuer-Expertin Jirmann: "Keine pauschalen Steuererleichterungen"

26.03.2025 17:15 Uhr

Julia Jirmann vom Netzwerk Steuergerechtigkeit meint, dass es gerade angesichts geplanter Milliardenausgaben wichtig sei, dass sich starke Schultern stärker beteiligen im Steuersystem. 5 Min

Ein Van mit evakuierten Einwohnern fährt durch zerstörte Straßen im ostukrainischen Kupiansk. © picture alliance / Anadolu Foto: Wolfgang Schwan
15 Min

Ukraine-Krieg: Was wird aus den Vereinbarungen aus Saudi-Arabien?

26.03.2025 16:30 Uhr

Skepsis nach Verhandlungen in Saudi-Arabien │ NATO-Drohung in Richtung Kreml │ Präsident Selenskyj trifft Frankreichs Staatschef Macron │ Anti-Hamas-Parolen im Gazastreifen 15 Min

Symbolbild: Auf einer Honorarabrechnung wird der Solidaritätszuschlag ausgewiesen. © IMAGO Foto: Hanno Bode
9 Min

Soli bleibt - erst mal...

26.03.2025 16:00 Uhr

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Der Soli ist rechtens. Zumindest Stand jetzt. Die Diskussion dürfte weitergehen. Deshalb machen wir euch argumentationsfest - wie immer in nur 10 Minuten. 9 Min

Kiels Finn Porath (l.) und Dortmunds Emre Can kämpfen um den Ball. © picture alliance/dpa | Gregor Fischer
2 Min

Finn Porath - Holstein Kiels dienstältester Spieler

26.03.2025 14:57 Uhr

Finn Porath hofft auf den Verbleib der KSV in der Bundesliga. Zwar ist der Aufsteiger Tabellenletzter, aber Platz 16 noch in Reichweite. 2 Min

Russische Kriegsschiffe der Schwarzmeerflotte liegen im Hafen von Sewastopol auf der Krim (Ukraine). © dpa Foto: Ulf Mauder
8 Min

Waffenruhe im Schwarzen Meer?

26.03.2025 07:58 Uhr

Eine Waffenruhe für die Schifffahrt im Schwarzen Meer ist ausgehandelt │ Grönlandreise von Vance │ Der Präsident des Zentralrats der Juden richtet deutliche Kritik an die Bundesregierung 8 Min

Der SPD-Politiker Matthias Miersch bei einer Rede im Bundestag. © dpa picture alliance/Geisler-Fotopress Foto: Frederic Kern
7 Min

SPD-Generalsekretär Miersch: "Es gibt großen Reformbedarf"

26.03.2025 07:20 Uhr

Eine bloße Neuauflage der GroKo-Jahre dürfe es nicht geben, sagt SPD-Generalsekretär Matthias Miersch mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen im Bund. 7 Min

Porträtfoto der Journalistin Katja Klapsa © privat
6 Min

Der neue Bundestag konstituiert sich (mit Kaja Klapsa)

26.03.2025 00:01 Uhr

Der neue Bundestag hat sich konstituiert. Die Abgeordneten wählten die CDU-Politikerin Klöckner zur neuen Parlamentspräsidentin, die AfD konnte ihren Kandidaten erneut nicht ins Präsidium bringen. 6 Min

Deniz Yücel © picture alliance/dpa | Andreas Arnold Foto: Andreas Arnold
8 Min

Yücel: "Die Verhaftung Imamoglus hat eine emotionale Bedeutung"

25.03.2025 18:00 Uhr

Es schmerze ihn, nicht in Istanbul sein und die Geschehnisse vor Ort begleiten zu können, sagte der Autor und Journalist Deniz Yücel im Gespräch auf NDR Info. 8 Min

Die Abgeordneten stimmen ab über einen AfD-Antrag zur Änderung der Geschäftsordnung bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags. Einige Arme sind in der Luft. © picture alliance/dpa Foto: Kay Nietfeld
3 Min

Pro & Contra: Ist die AfD von Ämtern im Bundestag fernzuhalten?

25.03.2025 17:41 Uhr

Die ARD-Korrespondenten Uli Hauck und Torben Ostermann haben dazu zwei unterschiedliche Meinungen. 3 Min

NDR Info Livestream

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr
Live hören