Von Helsing zur Verfügung gestelltes Bild von einer HX-2 Drohne von Helsing. (zu "Helsing baut weitere 6.000 Kampfdrohnen für Ukraine") © picture alliance/dpa/Helsing |
53 Min

Drohnen als “Gamechanger”? (Tag 1143 mit Frank Leidenberger)

11.04.2025 16:30 Uhr

Europäische Verbündete haben der Ukraine weitere Militärhilfe zugesagt. Im Podcast geht es heute außerdem um die Rolle von Drohnen im Krieg. 53 Min

Schwarz rote Pillen liegen vor einer Medikamentendose. © picture alliance Foto: Thamrongpat Theerathammakorn
9 Min

Deutsche Wirtschaft: Wirkt die schwarze-rote Koalitions-Pille?

11.04.2025 15:50 Uhr

Der Koalitionsvertrag ist geschrieben - aber können Union und SPD die Wirtschaft wieder ankurbeln? In 10 Minuten Wirtschaft sprechen darüber Jörg Pfuhl und Alex Drost. 9 Min

Nicaragua's Präsident Daniel Ortega © REUTERS/Leonardo Fernandez Viloria Foto: REUTERS/Leonardo Fernandez Viloria
25 Min

Nicaragua unter Ortegas Knute

11.04.2025 15:00 Uhr

Nicaragua sieben Jahre nach der Niederschlagung der Studentenproteste - Harte Arbeit für Frauen auf Indiens Baustellen - Tansania fährt mit E-Zügen in die Zukunft 25 Min

NDR Info Schabat Schalom © dpa-report Foto: Tobias Felber
3 Min

Schabat Schalom 11. April 2025

11.04.2025 14:55 Uhr

Schabat Schalom - religiöse und weltliche Themen aus jüdischer Perspektive. Heute mit Rabbinerin Gesa Ederberg aus Berlin. 3 Min

Die Bundessprecherin der Grünen Jugend, Jette Nietzard, bei einer Rede auf einem Podium. © dpa bildfunk Foto: Sebastian Christoph Gollnow
7 Min

Grüne Nietzard zum Koalitionsvertrag: "Junge Menschen nicht im Blick"

11.04.2025 07:22 Uhr

Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD ist in Sachen Klimaschutz ambitionslos, sagt die Bundessprecherin der Grünen Jugend, Jette Nietzard. 7 Min

Die Politikwissenschaftlerin Dr. Claudia Major. © G. Glover/Claudia Major
7 Min

Sicherheitsexpertin Major: "Lage in der Ukraine ist dramatisch"

11.04.2025 07:07 Uhr

Für die Ukraine muss eine Waffenstillstandsperspektive geschaffen werden, die Russland bislang ablehnt, sagt die Politikwissenschaftlerin Claudia Major. 7 Min

Die Politökonomin, Nachhaltigkeitsexpertin und Transformationsforscherin Maja Göpel. © dpa picture alliance/DLD/Hubert Burda Media Foto: Sebastian Gabriel
6 Min

Transformationsforscherin Göpel zum Koalitionsvertrag: "Wie geschummelt"

11.04.2025 06:47 Uhr

Dem Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD fehlen die großen Leuchtturmideen, sagt Maja Göpel, Honorarprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg. 6 Min

Der Planet Erde wird in einer Kloschüssel mit Trinkwasser weggespült. (Symbolbild) © picture alliance / Zoonar | Maren Winter
74 Min

(122) Toiletten: Warum wir die doppelte Sanitärwende brauchen

11.04.2025 06:00 Uhr

Die Hälfte der Menschheit hat keinen Zugang zu sicherer, sauberer Sanitärversorgung. Doch Wasserklosetts sind nicht die Lösung. Wie also müssen wir umdenken? 74 Min

Porträtaufnahme von Wiebke Hollersen. © Wiebke Hollersen / Stephan Pramme Foto: Stephan Pramme
5 Min

Hat Schwarz-Rot den Osten vergessen? (mit Wiebke Hollersen)

11.04.2025 00:01 Uhr

Über den Koalitionsvertrag von Union und SPD wird weiter diskutiert. 5 Min

Der CDU-Landesvorsitzende von Niedersachsen, Sebastian Lechner, bei einem Pressestatement. © dpa picture alliance Foto: Moritz Frankenberg
8 Min

CDU-Politiker Lechner: Koalitionsvertrag muss zu tatsächlicher Politik werden

10.04.2025 17:25 Uhr

Die Bevölkerung müsse spüren, dass sich in Zukunft wirklich etwas ändert, so der niedersächsische Landesvorsitzende auf NDR Info. 8 Min

Die Flaggen der EU und der USA flattern vor blauem Himmel. © dpa/Zoonar Foto: Valerio Rosati
4 Min

EU setzt Gegenzölle auf US-Produkte vorübergehend aus

10.04.2025 17:22 Uhr

Nachdem US-Präsident Trump angekündigt hat, die Zoll-Erhöhungen für drei Monate zurückzunehmen, ließ die Reaktion aus Europa nicht lange auf sich warten. 4 Min

Ein Bildschirm zeigt den S&P 500 Kurs an der Nasdaq MarketSite in New York. © dpa bildfunk/AP Foto: Yuki Iwamura
5 Min

Nach Trumps Zoll-Rückzieher: So reagieren die Börsen am Donnerstag

10.04.2025 17:16 Uhr

Der US-Präsident setzt die meisten Zoll-Erhöhungen für 90 Tage aus. Darauf reagierten die Aktienmärkte weltweit mit steigenden Kursen. 5 Min

Maschinengewehr auf einem gepanzerten Fahrzeug der Bundeswehr. Das montierte Waffensystem dient der Abwehr von Gefahren und dem Schutz der Besatzung in gefährlichen Einsatzgebieten © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer Foto: piMichael Bihlmayer
13 Min

Deutsche Waffen für die Ukraine: Anfällig und kaum kriegstauglich?

10.04.2025 17:04 Uhr

Deutsche Waffen für Ukraine nicht kriegstauglich? │ USA und Russland tauschen Häftlinge aus │ Deutsche Verteidigungspolitik: Braucht es wieder die Wehrpflicht? │ Israelische Soldaten kritisieren Gaza-Krieg 13 Min

Donald Trump bei einem Event in Las Vegas, sein Kopf ist im Schatten. © picture alliance Foto: John Locher
14 Min

Zollpause: Was geht in Trumps Kopf vor?

10.04.2025 16:40 Uhr

Gestern Abend hat Donald Trump fast alle seine Zölle, die erst am Morgen in Kraft getreten waren, wieder ausgesetzt. Warum? Marktmanipulation, Notbremse, Wahnsinn? Wir begeben uns auf Spurensuche. 14 Min

Boris Pistorius spricht auf einer Veranstaltung, bei der das Operative Führungskommando der Bundeswehr in Dienst gestellt und das Kommando übergeben wird. © picture alliance Foto: Hannes P Albert
47 Min

Pistorius bekommt Zeit und Geld (Sonderfolge mit Anna Engelke)

10.04.2025 14:15 Uhr

Was der neue Koalitionsvertrag für die Sicherheit Deutschlands und der Ukraine bedeutet. 47 Min

NDR Info Livestream

ARD Infonacht

00:00 - 05:56 Uhr
Live hören