Bei frühlingshaften Temperaturen kommen die Zecken aus ihrem Winterversteck. Und sie können Krankheiten übertragen, gegen die wir uns schützen sollten.
3 Min
An der Wall Street in New York herrscht Ernüchterung über Trumps chaotische Zollpolitik. Unsicherheit ist Gift für die Märkte, heißt es. Was bedeutet das für ETF?
9 Min
Junge Menschen wollten kein kaputtes Land erben, sagt der Jugendsekretär des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Kristof Becker. Die Schuldenbremse bezeichnete er als "Zukunftsbremse".
6 Min
Es gebe großen Bedarf, die Infrastruktur zu erneuern, vor allem im ländlichen Raum, sagte Lars Ruschmeyer. Der Landwirt aus Niedersachsen ist Bundesvorsitzender der Deutschen Landjugend.
8 Min
Putin habe seinem Ziel, die Ukraine zu unterwerfen, nicht abgeschworen, sagte der Europapolitiker Michael Gahler von der CDU. Energieanlagen seien ohnehin besonders geschützt.
4 Min
Europa sollte Trump nicht dabei helfen, die Ukraine in die Knie zu zwingen, sagte Sara Nanni, sicherheitspolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, auf NDR Info.
6 Min
Die gesetzliche Rente reicht nicht mehr - junge Menschen brauchen eine eigene Finanzbildung. Doch die Schule fällt als Wissensvermittler aus. Die OECD will das ändern.
4 Min
Auf Pump kaufen, ist für viele junge Menschen normal. Aber dass der Staat Milliarden neuer Schulden aufnehmen will, sehen junge Leute teilweise skeptisch.
4 Min
Russland will die Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur für 30 Tage aussetzen. In der Nacht griff die russische Armee die Ukraine aber erneut mit Kampfdrohnen an.
6 Min
Verhandlungen mit der Hamas würden fortan nur noch "unter Feuer" geführt, kündigte Israels Regierungschef Netanjahu an. Die Angriffe werden in Israel teils heftig kritisiert.
4 Min