NDR Info Nachrichten vom 03.02.2022:
Kommt bald Empfehlung für vierte Impfung?
Die Ständige Impfkommission arbeitet an einer Empfehlung für eine vierte Impfung gegen das Coronavirus. Daten aus Israel legten nahe, dass eine vierte Dosis besser vor einer Infektion und einer schweren Erkrankung schütze, sagte der Stiko-Vorsitzende Mertens den "Funke-Zeitungen". Dabei gehe es aktuell um eine zweite Auffrischungsimpfung mit den vorhandenen mRNA-Impfstoffen von Biontech/Pfizer und Moderna. Für Vakzine, die an die Omikron-Variante angepasst wurden, fehlen nach Mertens Worten noch Daten aus klinischen Studien.| 03.02.2022 08:25 Uhr
Mehr als 236.000 neue Corona-Fälle
Auch heute haben die Corona-Neuinfektionen und die 7-Tage-Inzidenz neue Höchststände erreicht. Die Gesundheitsämter meldeten dem Robert-Koch-Institut innerhalb eines Tages mehr als 236.000 neue Fälle. Das sind fast 33.000 mehr als vor einer Woche. Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz stieg auf 1.283,2. Experten gehen von einer hohen Dunkelziffer aus, weil derzeit nicht alle Corona-Infektionen erfasst werden können.| 03.02.2022 08:25 Uhr
3G-Kontrollen im Nahverkehr in Norddeutschland angekündigt
In Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern sind für heute verstärkte Kontrollen zur Einhaltung der 3G-Pflicht im öffentlichen Nahverkehr angekündigt. An dem gemeinsamer Aktionstag sollen neben den Verkehrsunternehmen unter anderm auch die Polizei und Ordnungsämter teilnehmen. De 3G-Regel in Bussen und Bahnen gilt seit Ende November. Seitdem müssen Fahrgäste nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder negativ getestet sind. | 03.02.2022 08:25 Uhr
Scholz will bald nach Moskau reisen
Bundeskanzler Scholz hat angekündigt, bald nach Russland zu reisen, um mit Präsident Putin über eine Lösung des Ukraine-Konflikts zu sprechen. Im ZDF nannte er die Lage an der ukrainischen Grenze sehr ernst. Es sei weiter wichtig klarzumachen, dass ein russischer Angriff einen sehr hohen Preis hätte, so Scholz. Ein genaues Datum für seine Moskau-Reise ist noch nicht bekannt.| 03.02.2022 08:25 Uhr
Gedenkgottesdienst in Kusel
Im rheinland-pfälzischen Kusel wird heute mit einem Gedenkgottesdienst an die zwei getöteten Polizisten erinnert. Coronabedingt ist der Zugang begrenzt; die Trauerfeier in der evangelischen Stadtkirche wird deshalb auch auf dem Marktplatz übertragen. Morgen Vormittag ist in Rheinland-Pfalz und im Saarland eine Schweigeminute geplant. Im Kreis Kusel in der Pfalz waren in der Nacht zu Montag zwei junge Polizisten bei einer Verkehrskontrolle erschossen worden. Zwei Tatverdächtige sitzen in Untersuchungshaft.| 03.02.2022 08:25 Uhr
Pechstein und Friedrich sind die deutschen Fahnenträger
Eisschnelläuferin Claudia Pechstein und Bobpilot Francesco Friedrich tragen bei der Eröffnungsfeier der Winterspiele in Peking morgen die deutsche Fahne. Das hat der Deutsche Olympische Sportbund bekanntgegeben. Abgestimmt hatten zuvor Sportler und Fans. In Peking werden erstmals alle Teilnehmernationen jeweils von einer Frau und von einem Mann angeführt. Die Olympischen Winterspiele von Peking werden morgen eröffnet, einen Tag später werden dann die ersten Medaillen vergeben. | 03.02.2022 08:25 Uhr
Die Wettervorhersage
Heute dicht bewölkt und teils länger andauernder Regen, später nachlassend, Temperaturen 5 bis 9 Grad. Morgen durchziehender Regen, am Abend noch Schauer. In Südniedersachsen und in Vorpommern länger trocken. Höchstwerte 6 bis 10 Grad. Starke bis stürmische Böen, auf den Inseln Sturmböen möglich. Die weiteren Aussichten: Am Sonnabend wechselnd bewölkt, gelegentlich Schauer, 4 bis 8 Grad. Am Sonntag stark bewölkt mit Regen, im Norden etwas Sonne, 5 bis 9 Grad. | 03.02.2022 08:25 Uhr