NDR Info Nachrichten vom 13.05.2021:
Deutschland lockert die Einreiseregeln
Seit heute gelten in Deutschland bei der Einreise neue Corona-Regeln. Wer aus einem Risikogebiet zurückkommt, muss in der Regel nicht mehr in Quarantäne. Vollständig Geimpfte und Genesene müssen bei der Einreise auch keinen negativen Corona-Test mehr vorlegen. Menschen, die nicht geimpft oder genesen sind, können die Quarantäne vermeiden, indem sie sich freitesten. Dafür reicht ein Antigentest, der nicht älter als 48 Stunden ist, oder ein PCR-Test, nicht älter als 72 Stunden. Mit der Neuregelung solle auch der Sommer-Urlaub innerhalb der EU möglich gemacht werden, sagte Gesundheitsminister Spahn. Die neuen Regeln gelten allerdings nicht für Hochinzidenz- und Virusvariantengebiete; wer von dort nach Deutschland einreist, muss weiter in Quarantäne. Wie das Robert-Koch-Institut die einzelnen Länder aktuell einstuft, steht auf der Internetseite des RKI.| 13.05.2021 08:10 Uhr
17.400 Corona-Neuinfektionen in Deutschland
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus sinkt weiter. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts wurden in Deutschland zuletzt innerhalb eines Tages gut 17.400 neue Fälle gemeldet. Das sind etwa 4.500 weniger als vor einer Woche. Den bundesweiten Inzidenzwert gibt das RKI derzeit mit 103,6 an. Damit haben sich seit Beginn der Pandemie mehr als 3,5 Millionen Menschen in Deutschland mit Sars-CoV-2 infiziert. Die tatsächliche Zahl dürfte aber deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden. | 13.05.2021 08:10 Uhr
Weitere Menschen in Hamburg impfberechtigt
In Hamburg werden in Kürze alle Menschen mit besonderen gesundheitlichen Problemen aus der Priorisierungsgruppe 3 zur Corona-Schutzimpfung aufgerufen. Nach Informationen von NDR 90,3 werden von Montag an mindestens 10.000 zusätzliche Termine für das Impfzentrum in den Messehallen freigeschaltet. Zu den neu Aufgerufenen gehören zum Beispiel Menschen mit Autoimmunerkrankungen, Herzproblemen, einer HIV-Infektion oder Asthma. Anders als in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind in Hamburg noch nicht alle aus der Priorisierungsgruppe 3 impfberechtigt. Sie werden wie in Niedersachsen nach und nach aufgerufen, sich impfen zu lassen. | 13.05.2021 08:10 Uhr
Polizei: Corona-Regeln auch an Vatertag einhalten
Die Polizei in Norddeutschland hat an die Bürger appelliert, die noch geltenden Corona-Regeln auch am Vatertag einzuhalten Eine Polizeisprecherin aus Hamburg erklärte, es gelte weiterhin, Maske zu tragen und Abstand zu halten. Auch die Kontaktbeschränkungen müssten weiterhin eingehalten werden. Es gehe darum, verantwortungsvoll zu handeln und das bislang Erreichte nicht zu gefährden. Die niedersächsische Polizei kündigte verstärkte Kontrollen an. Innenminister Pistorius erklärte, Regelverstöße könnten die Infektionszahlen wieder steigen lassen. Die geplanten Lockerungen wären dann nicht möglich. | 13.05.2021 08:10 Uhr
Wieder Raketen auf Israel abgefeuert
Militante Palästinenser haben in der vergangenen Nacht erneut Raketen in Richtung Israel abgefeuert. Dabei sollen östlich von Tel Aviv mindestens fünf Menschen leicht verletzt worden sein. Die israelische Armee registrierte insgesamt 130 Starts im Gazastreifen. Die meisten der Raketen seien vom Abwehrsystem des Landes abgefangen worden. Auch die israelische Luftwaffe setzte ihre Angriffe im Gazastreifen fort. Die Europäische Union und die USA riefen beide Seiten zur Zurückhaltung auf. | 13.05.2021 08:10 Uhr
Ende des Ramadans: Waffenruhe in Afghanistan
Zum Ende des Fastenmonats Ramadan hat in Afghanistan eine dreitägige Waffenruhe begonnen. Die radikal-islamischen Taliban hatten die Feuerpause in der vergangenen Woche angekündigt. Als Reaktion auf die Erklärung wies der afghanische Präsident Ghani die Sicherheitskräfte an, ihre Waffen schweigen zu lassen. Bislang wurden aus Afghanistan keine neuen Angriffe gemeldet. Nach Angaben örtlicher Behörden sind die Menschen auf den Straßen, um das Ende des Ramadans und die Waffenruhe zu feiern. | 13.05.2021 08:10 Uhr
Hertha BSC schlägt Schalke mit 2:1
In der Fußball-Bundesliga hat Hertha BSC das Nachholspiel bei Schalke 04 mit 2:1 gewonnen. Die Berliner holten damit wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. In der Handball Champions-League hat der THW Kiel das Viertelfinal-Hinspiel gegen Paris Saint-Germain mit 31:29 gewonnen. | 13.05.2021 08:10 Uhr
Die Wettervorhersage
Heute oft stark bewölkt und zeitweise Regen, in Vorpommern und westlich der Weser ein paar freundliche Abschnitte. Höchstwerte 11 Grad auf Fehmarn bis 18 Grad in der Uecker-Randow-Region. Morgen wechselnd bewölkt und Schauer, an der Ostsee und im Südwesten Niedersachsens etwas Sonne. Maximal 11 bis 17 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonnabend und Sonntag Sonne und Wolken im Wechsel, jeweils im Verlauf Schauer oder kurze Gewitter. 12 bis 17 Grad. | 13.05.2021 08:10 Uhr