NDR Info Nachrichten vom 06.09.2020:

Weitere Politikerin verlässt Belarus

Minsk: In Belarus hat mit Olga Kowalkowa eine weitere prominente Oppositionspolitikerin das Land verlassen. Sie sagte einem unabhängigen Internetportal, die Behörden hätten sie zur Ausreise nach Polen gedrängt. Man habe sie unvermittelt zur Grenze gebracht. Swetlana Tichanowskaja, die bei der Präsidentenwahl unterlegene Gegenkandidatin von Staatschef Lukaschenko, war unter Druck nach Litauen geflüchtet. Gestern haben wieder Tausende Frauen in Minsk für einen Regierungswechsel demonstriert. Auch heute werden neue Massenproteste erwartet.| 06.09.2020 01:00 Uhr

Wieder Krawalle in Leipzig

Leipzig: In der sächsischen Stadt hat es den dritten Abend in Folge Ausschreitungen gegeben. Die Polizei löste im Stadtteil Connewitz eine Demonstration gegen die Verdrängung langjähriger Mieter auf, weil Teilnehmer Neubauten mit Steinen bewarfen und Böller zündeten. Mehrere Menschen wurden in Gewahrsam genommen. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Auch an den Abenden zuvor hatte es in Leipzig Gewaltausbrüche gegeben.| 06.09.2020 01:00 Uhr

Maas nennt Trumps Briefwahl-Aufruf ruchlos

Berlin: Bundesaußenminister Maas wirft US-Präsident Trump ruchloses Verhalten im Wahlkampf vor. Mit Bezug auf Trumps Äußerungen zur Briefwahl sagte Maas der "Bild am Sonntag", es sei verstörend, dass ein amerikanischer Präsident glaubt, so etwas nötig zu haben. Er setze auf die Vernunft der Amerikaner, damit der ruchlose Versuch scheitert. Trump hatte Briefwählern eine doppelte Stimmabgabe im Wahllokal nahegelegt. Nach eigenen Worten wollte er so auf Betrugsmöglichkeiten hinweisen.| 06.09.2020 01:00 Uhr

Libanon: Keine Hoffnung auf Übelebende

Beirut: Im Libanon haben Einsatzkräfte keine Hoffnung mehr, noch Überlebende der Explosionskatastrophe im Hafen zu finden. Der Leiter eines Spezialteams sagte, es gebe unter den Trümmern eines eingestürzten Hauses keine Lebenszeichen mehr. Seine Leute hatten am Donnerstag die Suche nach Verschütteten zunächst wieder aufgenommen. Bei der Explosion am 4. August waren mindestens 190 Menschen ums Leben gekommen, mehr als 6.000 wurden verletzt.| 06.09.2020 01:00 Uhr

Gedenken an getötete Kinder in Solingen

Solingen: Mit einer Schweigeminute hat die Stadt in Nordrhein-Westfalen an die fünf getöteten Kinder erinnert. Etwa 800 Menschen kamen im Stadtteil Hasseldelle zusammen, wo die Geschwister gelebt hatten. Die Kinder im Alter von ein bis acht Jahren wurden am Donnerstag mutmaßlich von ihrer Mutter erstickt. Anschließend hatte sich die 27-Jährige vor einen Zug geworfen. Sie überlebte schwer verletzt.| 06.09.2020 01:00 Uhr

Deutschlandwetter

In der Mitte Auflockerungen. An der Küste Schauer, vom Oberrhein bis zum Erzgebirge zeitweise Regen, vereinzelt Gewitter, Tiefstwerte 15 bis 6 Grad. Am Tage wechselhaft. An den Küsten teils kräftige Schauer, später bis ins Münsterland und nach Hamburg ziehend. An den Alpen gewittriger Regen. Bei 15 Grad bis 20 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag heiter, an der Ostsee Schauer möglich, 16 bis 23 Grad. Dienstag im Süden sonnig, an der Küste Regen, 18 bis 26 Grad.| 06.09.2020 01:00 Uhr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?