NDR Info Nachrichten vom 14.05.2025:

Israel kündigt neue Grroßoffensive im Gazastreifen an

Die israelische Armee hat die Menschen im Norden des Gazastreifens aufgerufen, das Gebiet zu verlassen. Es handele sich um die letzte Vorwarnung vor einem Angriff. Gleichzeitig kündigte Israels Ministerpräsident Netanjahu eine Großoffensive im Gazastreifen an, um die Terrororganisation Hamas vollständig zu zerschlagen. Der Einsatz soll in den kommenden Tagen beginnen. Mit Blick auf die humantitäre Lage übte Frankreichs Präsident Macron deutliche Kritik. Was die Regierung von Ministerpräsident Netanjahu aktuell mache, sei inakzeptabel und eine Schande. Israel blockiert seit mehr als zwei Monaten Hilfslieferungen für die Menschen im Gazastreifen.| 14.05.2025 05:40 Uhr

Merz stellt Regierungsprogramm im Bundestag vor

Bundeskanzler Merz gibt heute seine erste Regierungserklärung ab. Rund eine Woche nach seiner Wahl wird er sein Programm für die Zusammenarbeit mit Union und SPD vorstellen. Anschließend wird es eine etwa zwei Stunden dauernde Aussprache geben. Nach der Regierungserklärung des Kanzlers werden sich bis Freitag auch die Ministerinnen und Minister im Parlament vorstellen.| 14.05.2025 05:40 Uhr

Irreguläre Grenzübertritte in EU gehen deutlich zurück

Die irregulären Grenzübertritte in der Europäischen Union sind deutlich zurückgegangen. Nach EU-Daten sank die Gesamtzahl in den ersten vier Monaten des Jahres um knapp 30 Prozent. Den stärksten Rückgang gab es demnach auf der sogenannten Westbalkanroute. Dort wurden noch rund 3.100 Menschen gezählt, die versuchten, illegal in die EU einzureisen - ein Minus von 58 Prozent.| 14.05.2025 05:40 Uhr

Ukraine-Krieg: Rätselraten um Friedensgespräche in Istanbul

US-Außenminister Rubio wird laut Präsident Trump heute zu Gesprächen über den Ukraine-Krieg in die Türkei reisen. Zunächst wird Rubio an einem Treffen der Nato-Außenminister in Antalya teilnehmen. Ob auch Russlands Präsident Putin zu den Ukraine-Gesprächen nach Instanbul kommt, ist weiter unklar. Er hatte das Treffen selbst vorgeschlagen. Der ukrainische Präsident Selenskyj wird auf jeden Fall in die Türkei reisen. Bundeskanzler Merz hat Russland zu Fortschritten noch in dieser Woche aufgerufen und andernfalls schärfere Sanktionen angedroht.| 14.05.2025 05:40 Uhr

Krankenkassen: Bund schießt Millionen zu

Angesichts der angespannten Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen hat der Bund einen Millionenzuschuss vorgezogen. Das Bundesgesundheitsministerium bestätigte dem Handelsblatt, dass bereits Mitte Mai 800 Millionen Euro an die Krankenkassen fließen sollen. Darauf habe man sich mit dem Finanzministerium geeinigt. Hintergrund ist, dass die Reserve des Gesundheitsfonds unter einen gesetzlich festgelegten Mindestwert gefallen ist. Die neue Gesundheitsministerin Warken bezeichnete die Lage dramatischer als ohnehin angenommen. Vorschläge zur Reform sollen laut Koalitionsvorschlag in zwei Jahren vorliegen.| 14.05.2025 05:40 Uhr

Erneut Warnstreik im Nahverkehr in Teilen Niedersachsens

In Teilen Niedersachsens streiken wieder die Busfahrer. Die Gewerkschaft verdi ruft in mehreren Regionen zu Warnstreiks auf. Betroffen sind unter anderem das Braunschweiger Land, Hildesheim oder Nordhorn. Hintergrund ist der Tarifkonflikt mit dem Arbeitgeberverband AVN. Alle Informationen zu den Warnstreiks finden Sie auf NDR.de.| 14.05.2025 05:40 Uhr

Cannes: Robert de Niro für Lebenswerk ausgezeichnet

Mit der Verleihung der Ehrenpalme an Hollywoodstar Robert De Niro hat das Filmfestival von Cannes begonnen. US-Schauspieler Leonardo DiCaprio überreichte dem 81-Jährigen die Auszeichnung für sein Lebenswerk. Er sei für eine ganze Generation von Schauspielern ein Vorbild und Idol gewesen, sagte DiCaprio. In den kommenden Tagen werden zahlreiche weitere Stars an der Côte d'Azur erwartet, unter ihnen Scarlett Johansson, Tom Cruise und Jennifer Lawrence. Als erster Film im Wettbewerb wird "In die Sonne schauen" der Berliner Regisseurin Mascha Schilinski gezeigt. | 14.05.2025 05:40 Uhr

ESC-Halbfinale: Schweden ist weiter

Beim ersten Halbfinale für den Eurovision Song Contest in Basel hat sich unter anderem Geheimfavorit Schweden ein Finalticket geholt. Für das Land trat das Trio KAJ auf, das finnische Wurzeln hat. Für ihr Loblied übers Saunieren wurde eigens eine Sauna auf der Bühne aufgebaut. Außerdem qualifizierten sich Norwegen, Albanien, Island, Niederlande, Polen, San Marino, Estland, Portugal und die Ukraine. Das zweite Halbfinale findet morgen statt. Das große Finale ist dann am Sonnabend. Für Deutschland tritt dabei das Geschwisterduo Abor&Tynna mit dem Lied "Baller" an.| 14.05.2025 05:40 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Meist trocken bei Tiefstwerten von 11 bis 5 Grad. Am Tag heiter bis wolkig bei 14 bis 23 Grad. Am Donnerstag sonnig, im Osten mehr Wolken, meist bleibt es trocken, 14 bis 21 Grad. Am Freitag wechselnd wolkig, vereinzelt Schauer, 14 bis 22 Grad. | 14.05.2025 05:40 Uhr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?