NDR Info Nachrichten vom 13.05.2025:
Innenministerium verbietet "Königreich Deutschland"
Die größte deutsche Reichsbürgervereinigung "Königreich Deutschland" ist verboten worden. Bundesinnenminister Dobrindt erklärte, die Gruppe habe einen "Gegenstaat" geschaffen und wirtschaftskriminelle Strukturen errichtet. Mit dem Verbot darf jetzt der Name nicht mehr verwendet werden; die Vereinsstruktur wird aufgelöst und das Vermögen beschlagnahmt. Im Zuge des Verbots wurden heute früh in sieben Bundesländern Objekte durchsucht, unter anderem in Niedersachsen. Dabei wurden vier Personen festgenommen, darunter auch der selbsterklärte König der Gruppe, Peter Fitzek.| 13.05.2025 12:45 Uhr
Golfreise: Trump in Saudi-Arabien angekommen
US-Präsident Trump ist zu seiner ersten großen Auslandsreise in Saudi-Arabien eingetroffen. Er wurde am Flughafen in Riad vom saudischen Kronprinzen bin Salman empfangen. Wie das Weiße Haus mitteilte, stehen die Wirtschaftsbeziehungen im Mittelpunkt von Trumps Reise in die Golfregion. Erwartet werden Abkommen in Bereichen wie Luftfahrt, Verteidigung, Energie und Künstliche Intelligenz. Morgen fliegt der US-Präsident weiter nach Katar, im Anschluss dann in die Vereinigten Arabischen Emirate.| 13.05.2025 12:45 Uhr
Steinmeier und Herzog in Israel eingetroffen
Bundespräsident Steinmeier ist gemeinsam mit dem israelischen Staatschef Herzog in Tel Aviv angekommen. Anlass der Reise ist die Aufnahme diplomatischer Beziehungen Deutschlands und Israels vor 60 Jahren. Am Nachmittag wird Steinmeier den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu treffen. Schon gestern hatte der Bundespräsident an Israel appelliert, Hilfslieferungen für die Menschen im Gazastreifen wieder zuzulassen.| 13.05.2025 12:45 Uhr
Beratungen über UN-Blauhelm-Missionen
Heute und morgen beraten Delegationen aus mehr als 130 Staaten in Berlin über die Zukunft der UN-Blauhelm-Missionen. An der Konferenz nimmt unter anderem UN-Generalsekretär Guterres teil. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Friedensmissionen reformiert werden können, damit sie wirksamer und besser akzeptiert werden. Das Auswärtige Amt und das Verteidigungsministerium organisieren das Treffen gemeinsam.| 13.05.2025 12:45 Uhr
Fachkräftemangel: DIHK und Goethe-Institut kooperieren
Um Fachkräfte aus dem Ausland anzuwerben, will die Deutsche Industrie- und Handelskammer stärker mit dem Goethe-Institut zusammenarbeiten. Beide erklärten, es gehe um die gezielte Beratung und Vorbereitung junger Menschen in Drittstaaten. Laut Vereinbarung soll die Zusammenarbeit Talente aus dem Ausland fördern und Unternehmen in Deutschland bei der Fachkräftesuche unterstützen. Ausgebaut werden unter anderem Angebote in Marokko, Indien und den Philippinen.| 13.05.2025 12:45 Uhr
Razzia beim Tourismusverband MV in Rostock
Beim Landestourismusverband MV hat es eine Razzia gegeben. Das LKA durchsuchte Büros in Rostock, nachdem sich der Vorverdacht auf Subventionsbetrug bestätigt hatte. Die Ermittlungen führt die Staatsanwaltschaft Schwerin. Das Wirtschaftsministerium hatte im Februar Anzeige erstattet wegen fragwürdiger Abrechnungen von Fördermitteln. Der Tourismusverband MV arbeitet eigenständig, wird aber fast komplett vom Land finanziert. Das Gesamtbudget liegt nach eigenen Angaben bei knapp sechs Millionen Euro im Jahr. | 13.05.2025 12:45 Uhr
Sexuelle Übergriffe: Bewährungsstrafe für Gérard Depardieu
Der französische Schauspieler Gérard Depardieu ist im Verfahren um sexuelle Übergriffe schuldig gesprochen worden. Ein Gericht in Paris verhängte eine 18-monatige Haftstrafe, die vollständig zur Bewährung ausgesetzt wurde. Depardieu soll außerdem in das französische Register für Sexualtäter aufgenommen werden. Zwei Frauen hatten dem heute 76-Jährigen vorgeworfen, sie bei Dreharbeiten im Jahr 2021 unangemessen berührt zu haben. Depardieu bestreitet die Vorwürfe; sein Anwalt hat Berufung angekündigt.| 13.05.2025 12:45 Uhr
Block-Erbin scheitert vor Bundesverfassungsgericht
Die Hamburger Steakhouse-Erbin Christina Block ist mit einer Verfassungsbeschwerde gescheitert. Sie wollte den Sorgerechtsstreit um ihre Kinder vor ein deutsches Gericht bringen. Zuständig sind laut BVerfG aber dänische Gerichte. Dort leben die Kinder seit Jahren bei ihrem Vater. Zum Jahreswechsel 2023/24 wurden sie entführt und vorübergehend nach Hamburg gebracht. Christina Block, ihr Lebensgefährte Gerhard Delling und fünf weitere Personen sind deswegen in Hamburg wegen Entführung angeklagt.| 13.05.2025 12:45 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Heute sonnig und trocken bei 15 bis 23 Grad. Morgen heiter bis wolkig, 14 bis 23 Grad. Am Donnerstag Sonne, im Osten mehr Wolken, es bleibt trocken. 14 bis 21 Grad. Am Freitag wechselhaft und einzelne Schauer bei 15 bis 22 Grad. | 13.05.2025 12:45 Uhr