NDR Info Nachrichten vom 14.10.2022:
Grünen-Parteitag unterstützt Habecks Pläne für Reservebetrieb
Der Bundesparteitag der Grünen unterstützt Pläne von Wirtschaftsminister Habeck, den Reservebetrieb von zwei Atomkraftwerken in Süddeutschland bis zum Frühjahr 2023 zu ermöglichen. Bei dem Treffen in Bonn scheiterte ein Antrag von Basisvertretern, weder längere Laufzeiten noch einen Streckbetrieb zuzulassen. Stattdessen unterstützte der Parteitag mit deutlicher Mehrheit die Linie, den Weiterbetrieb der AKW Isar II und Neckarwestheim II bis längstens 15. April zu ermöglichen. Das Atomkraftwerk Emsland solle dagegen Ende 2022 vom Netz gehen. Darüber gibt es allerdings noch Streit in der Bundesregierung. Die FDP fordert einen Weiterbetrieb auch des Meilers Lingen und eine Laufzeiten über das Frühjahr 2023 hinaus. Habeck hatte zuvor die Delegierten um Zustimmung gebeten. Die beiden Atommeiler seien nicht die Lösung in einem Stressszenario, könnten aber etwas dazu beitragen, das Stromnetzes zu stabilisieren. | 14.10.2022 22:55 Uhr
Scholz: Streit über AKW wird bis nächste Woche geklärt
Bundeskanzler Scholz will den koalitionsinternen Streit über die Laufzeiten der drei noch verbliebenen Atomkraftwerke schnell beilegen. Scholz sagte, die Fragen würden bis zur nächsten Woche geklärt. SPD und Grüne wollen einen sogenannten Streckbetrieb nur der beiden Atomkraftwerke in Süddeutschland bis Mitte April. Die FDP tritt dafür ein, alle drei AKW bis 2024 weiterlaufen zu lassen. Eine schnelle Einigung ist nötig, damit das Atomgesetz noch geändert werden kann, das bisher die Abschaltung der letzten deutschen Meiler Ende des Jahres vorsieht.| 14.10.2022 22:55 Uhr
Cockpit kündigt neue Streiks bei Eurowings an
Die Pilotenvereinigung Cockpit hat erneut zu einem Streik bei der Lufthansa-Tochter Eurowings aufgerufen. Er soll in der Nacht zum Montag beginnen und bis Mittwoch dauern. Cockpit erklärte, das in dieser Woche vom Arbeitgeber vorgelegte Tarifangebot sei nicht verhandlungsfähig. Die Gewerkschaft fordert längere Ruhezeiten und kürzere Einsätze für die Piloten bei Eurowings. | 14.10.2022 22:55 Uhr
Ermittlungen gegen Beamten in Masken-Affäre
Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt nach Informationen von NDR, WDR und „Süddeutsche Zeitung“ gegen einen hohen Beamten im Bundesgesundheitsministerium wegen Untreue. Hintergrund sei die Affäre um die Bestellung von Corona-Schutzmasken bei der Schweizer Firma Emix. Der Beamte steht demnach im Verdacht, mit zwei Bestellungen in großem Stil Steuergeld verschwendet zu haben. Der Mann berufe sich darauf, dass er angesichts der damaligen Notlage nicht anders habe handeln können.| 14.10.2022 22:55 Uhr
"192 Farben" von Gerhard Richter für knapp 21 Millionen versteigert
Gerhard Richters Bild "192 Farben" ist für rund 21 Millionen Euro in London versteigert worden. Das teilte eine Sprecherin des Auktionshauses Sotheby's mit. Das 1966 entstandene Gemälde gilt als Schlüsselwerk des Malers. Richter entwarf das zwei mal eineinhalb Meter große Bild auf der Basis industrieller Farbkartenmuster. "192 Farben" war zuletzt als Leihgabe in der Hamburger Kunsthalle zu sehen.| 14.10.2022 22:55 Uhr
Hagrid-Darsteller gestorben
Der britische Schauspieler Robbie Coltrane ist tot. Er starb nach Angaben seiner Agentin im Alter von 72 Jahren. International bekannt wurde Coltrane vor allem durch seine Rolle als "Hagrid" in den Harry-Potter-Filmen. Für seine Darstellung eines Kriminalpsychologen in der Serie "Für alle Fälle Fitz" erhielt er mehrere Auszeichnungen. | 14.10.2022 22:55 Uhr
Schalke verliert gegen Hoffenheim
In der Fußball-Bundesliga hat Schalke gegen Hoffenheim mit 0:3 verloren. In der zweiten Liga gewann St. Pauli das Stadtderby gegen den Hamburger SV mit 3:0. Hansa Rostock spielte in Fürth 2:2. | 14.10.2022 22:55 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Nachts durchziehender, meist leichter Regen, dahinter von Westen her seltener Schauer und einige Auflockerungen. Zum Teil Nebel. Tiefstwerte 12 bis 9 Grad. Morgen Wolken oder Sonne. Über den Tag einzelne Schauer. Höchstwerte 14 bis 18 Grad. Gebietsweise stürmisch. Am Sonntag Durchzug von Wolkenfeldern. Regional Aufheiterungen. Selten Regen. 16 bis 19 Grad. An der Nordsee zeitweise stürmisch. | 14.10.2022 22:55 Uhr