Thema: NPD

Ein Fußball-Torwart steht seitlich am Tor und blickt auf das Spielfeld. © picture alliance Foto: Claus Bergmann

Karlsruhe bestätigt: TuS Appen darf NPD-Funktionär ausschließen

Der Sportverein wollte den Hamburger NPD-Landesvorsitzenden nicht mehr als Mitglied haben. Nun entschied das Bundesverfassungsgericht. mehr

Julia Willie Hamburg demonstriert gegen Rechtsextremismus. © dpa-Bildfunk Foto: Michael Matthey

Ministerin Hamburg lobt Protest gegen rechtsextremes Zentrum

In Eschede bei Celle haben am Sonnabend rund 150 Menschen gegen einen Treffpunkt von Rechtsextremisten demonstriert. mehr

Die beiden Angeklagten kommen in den Gerichtssaal des Landgerichts Mühlhausen. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Fretterode-Prozess: Anklage fordert Haftstrafen für Nazis

Das Duo soll zwei Göttinger Foto-Journalisten bei der Arbeit angegriffen haben. Attacke soll politisch motiviert sein. mehr

Audios & Videos

Demonstranten tragen ein Transparent mit der Aufschrift "Bunte Vielfalt". © Netzwerk Südheide gegen Rechtsextremismus Foto: Wilfried Manneke

Eschede: 250 Menschen demonstrieren vor NPD-Hof

Auf einem NPD-Hof in Eschede versammeln sich Rechtsextreme regelmäßig zu "Sonnenwendfeiern". Rund 250 Menschen demonstrierten am Sonnabend dagegen - mit einer Abschlusskundgebung vor dem Hof. mehr

Der Bauernhof von NPD Politiker Joachim Nahtz in Eschede. © dpa-Bildfunk Foto: Alexander Körner

NPD erwirbt Bauernhof in Eschede

Die rechtsextreme NPD hat offenbar einen Hof in Eschede erworben. Das Gelände war häufiger Schauplatz rechtsextremer Treffen - und wird es wohl auch an diesem Sonnabend sein. mehr

Ein Mann entfernt ein auf eine Straße gesprühtes verbotenes Symbol des Nationalsozialismus. © NDR Foto: Peter Jagla

FAQ: Was tun gegen Nazi-Sprüche oder rechte Gewalt?

Wie reagiert man, wenn man Zeuge eines Angriffs von Neonazis wird? Was kann man tun, wenn Freunde rassistische Reden schwingen oder rechtsextreme Postings teilen? Experten geben Tipps. mehr

Adolf Hitler begutachtet das neue VW-Werk bei Fallersleben - begleitet vom Leiter der Deutschen Arbeitsfront Robert Ley (l) und Ferdinand Porsche. © dpa-Bildarchiv Foto: Ullstein

Laut lachen gegen Nazis

Humor ist, wenn man trotzdem lacht: Die Satiresendung extra 3 macht Rassismus, Neonazis und Rechtspopulismus regelmäßig zum Thema. Eine Sammlung der witzigsten Videos. mehr

Rathaus Pasewalk © dpa/Picture-Alliance

Bürgermeisterwahl: Pasewalks NPD-Kandidat

Am Sonntag wird in Pasewalk ein neuer Bürgermeister gewählt. Erstmals in Mecklenburg-Vorpommern kandidiert mit Kristian Belz ein aktives NPD-Mitglied für das Amt. mehr

Gegner des Neonazi-Aufmarschs in Bad Nenndorf versperren sitzend die Straße. © NDR Foto: Jörg Jacobsen

In Bad Nenndorf haben Neonazis keine Chance

Trotz Blockadeauflösung: Neonazis durften am Wochenende in Bad Nenndorf nicht vors Wincklerbad. Die lange Geschichte einer ungewöhnlichen Räumung. mehr

Polizeibeamte in Schutzkleidung warten am 14.08.2010 in Bad Nenndorf auf den Einsatz. © dpa Foto: Peter Steffen

Doppeltes Schwitzen vor Nazi-Aufmarsch

In Bad Nenndorf haben die Proteste gegen den Neonazi-Aufmarsch begonnen. Die Sommerhitze macht das braune Ritual für die Polizei noch unberechenbarer. mehr

In Wolgast protestieren Demonstranten mit einem Laternenumzug gegen Rechtsextremismus und Rassismus. © dpa - Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Wolgast: Stadt im Kampf gegen Nazis

Mehr als 1.100 Menschen stellten sich im November 2012 in Wolgast einem Nazi-Aufmarsch entgegen. Seit Wochen kämpft die Stadt gegen den Ruf, ausländerfeindlich zu sein. mehr

Andreas Molau © NDR.de Foto: Stefan Schölermann

Rechter Vordenker kehrt Szene den Rücken

Schwerer Schlag für die rechte Szene: Ihr Vordenker Andreas Molau aus Niedersachsen zieht einen Schlussstrich unter seine braune Vergangenheit. Das sagte er exklusiv NDR Info. mehr