Der französische Journalist und Politiker Jean-Paul Marat (1743- 1793) liegt erstochen in seiner Badewanne. Kupferstich von L. Flamme. Historia de Francia, 1883. © picture alliance / Prisma Archivo

Jean-Paul Marat: Besessen von der Revolution

Sendung: ZeitZeichen | 13.07.2018 | 20:15 Uhr | von Vormweg, Christoph
15 Min

Am 13. Juli 1793 wurde der "Märtyrer der Revolution" erstochen. Er hatte unter anderem die Abschaffung der Monarchie gefordert.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Reem Alabali-Radovan (SPD) im Portrait bei einer Rede im Deutschen Bundestag © picture alliance / Flashpic | Jens Krick

Schwerinerin Alabali-Radovan wird Entwicklungs-ministerin

Neben Alabali-Radovan gehören Pistorius, Klingbeil sowie sechs weitere Frauen und Männer aus der SPD dem künftigen Bundeskabinett an. Mehr dazu bei tagesschau.de. extern