Forschung zu DDR-Zwangs-Doping-Spätfolgen

Sendung: NDR Info | 14.07.2023 | 14:00 Uhr 2 Min | Verfügbar bis 14.07.2025

Ab 1974 bekamen tausende minderjährige Athleten Dopingmittel. Nebenwirkungen wie Knochenschwund halten bis heute an.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Forschung-zu-DDR-Zwangs-Doping-Spaetfolgen,ndrinfo48098.html

Aus dieser Sendung

Die Moderatorin Romy Hiller. © Screenshot
15 Min
Mitglieder der "Letzten Generation" haben sich auf eine Straße geklebt. © Screenshot
2 Min
Eine Frau stützt ein kind beim Fahrradfahren. © Screenshot
2 Min
Ein Blockheizkraftwerk . © Screenshot
1 Min
Ein Offshore-Windpark. © Screenshot
1 Min
Ein Geschäft für alkoholfreie Getränke. © Screenshot
2 Min

Mehr NDR Info

Susanne Stichler moderiert NDR Info um 21:45 Uhr. © Screenshot
15 Min
Bibiana Barth moderiert NDR Info. © Screenshot
9 Min
Bibiana Barth moderiert. © Screenshot
14 Min
Bibiana Barth moderiert. © Screenshot
10 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Moderationsduo Harriet Heise und Christopher Scheffelmeier im Studio. © Screenshot
29 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert das Hamburg Journal um 19:30 Uhr. © Screenshot
29 Min
Thilo Tautz moderiert. © Screenshot
29 Min
Arne-Torben Voigts moderiert. © Screenshot
29 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen