Thema: Hamburgische Bürgerschaft Bürgerschaft beschließt Sondersitzung zu Corona-Maßnahmen Hamburgs Parlament wird am 10. März zusammenkommen, um über die Ergebnisse der Bund-Länder-Konferenz zu beraten. mehr Ein Jahr nach der Bürgerschaftswahl: Rot-grüne Bilanz Vor einem Jahr haben die Hamburger eine neue Bürgerschaft gewählt. Rot-Grün zieht - abgesehen von Corona - eine positive Bilanz. mehr Hamburgische Bürgerschaft legt Tätigkeitsbericht vor Wegen der Corona-Pandemie hat das Parlament der Hansestadt ein ungewöhnliches Jahr hinter sich. mehr Audios & Videos 6 Min Bürgerschaft debattiert über Corona-Lage in Hamburg 1 Min Hamburgische Bürgerschaft gedenkt der Oper von Hanau 3 Min Ein Jahr nach der Hamburg-Wahl: So stehen die Parteien da 3 Min So verlief das Matthiae-Mahl unter Corona-Bedingungen 2 Min Bürgerschaft diskutiert über Wege aus dem Lockdown 7 Min Bürgerschaftsdebatte: Kritik am Corona-Krisenmanagement 4 Min Hamburgische Bürgerschaft berät zur aktuellen Corona-Lage 3 Min Hamburg erlaubt Hotelübernachtungen über Weihnachten 2 Min Opposition fordert mehr Mitsprache bei Corona-Politik 30 Min Cum-Ex: Der Bankier und der Bürgermeister 4 Min Corona-Zahlen in Hamburg steigen weiter 4 Min Tschentscher: "Wir brauchen eine nationale Kraftanstrengung" 3 Min Hamburger Senat plant Ausgaben von 35,7 Milliarden Euro 3 Min Corona: Hamburger Senat verhängt Sperrstunde 3 Min 100 Tage im Amt: Justizsenatorin Anna Gallina 20 Min Kienscherf im Sommerinterview bei NDR 90,3 19 Min Wolf im Sommerinterview bei NDR 90,3 14 Min Lorenzen im Sommerinterview bei NDR 90,3 18 Min Thering im Sommerinterview bei NDR 90,3 19 Min Tschentscher im Sommerinterview bei NDR 90,3 Mehr anzeigen Mehr anzeigen Debatte über Energiewende in der Bürgerschaft Während der rot-grüne Senat Hamburg als Vorreiter sieht, üben die Oppositionsparteien scharfe Kritik. mehr Bürgerschaft debattiert über Hotelzimmer für Obdachlose Opposition und Regierungsfraktionen stritten darüber, ob Obdachlose wegen der Corona-Pandemie in Hotels untergebracht werden sollten. mehr Bürgerschaft debattiert über Doppelhaushalt 2021/2022 Dabei geht es um Ausgaben von insgesamt knapp 36 Milliarden Euro. Hamburgs Finanzsenator Dressel verteidigte den Entwurf. mehr Bürgerschaft: Breite Unterstützung für Corona-Maßnahmen Bis auf die AfD bezeichneten alle Parteien den verlängerten und verschärften Lockdown als notwendig im Kampf gegen Corona. mehr Als Hamburgs Verfassung demokratisch wurde Vor 100 Jahren wird Hamburgs erste demokratische Verfassung verkündet. Kern: Mehr Rechte für Bürger und ihre Vertreter. mehr Plakat-Aktion zum Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge startet Gegen Antisemitismus und für die Bornplatzsynagoge: Mit Plakaten wirbt eine Initiative in Hamburg für ihre Aktion. mehr Bornplatz-Synagoge: Historischer oder moderner Bau? Die ehemalige Hamburger Synagoge soll wieder aufgebaut werden. Doch wie soll sie aussehen und vor allem wo soll sie stehen? mehr Hamburg: Mehr Livestreams für politische Transparenz Politische Entscheidungen in Ausschüssen und Bezirken sollen verstärkt im Internet übertragen werden. mehr Corona: Opposition soll in Hamburg stärker mitreden dürfen Das Parlament soll bei der Corona-Politik stärker einbezogen werden. Darauf haben sich SPD und Grüne mit der CDU geeinigt. mehr 1 2 3 4 5 6 7