Polarlichter (Nachtaufnahme mit Langzeitbelichtung) © picture alliance/dpa Foto: Cevin Dettlaff

Polarlichter: Himmelsphänomen in Hamburg womöglich sichtbar

Stand: 20.07.2023 18:09 Uhr

Polarlichter sind eine besondere Attraktion. In der Nacht zu Freitag kann man sie möglicherweise auch in Hamburg beobachten. Das Planetarium schätzt die Chance allerdings als minimal ein.

In Folge einer Eruption auf der Sonnenoberfläche steuert derzeit laut "The Weather Channel" ein geomagnetischer Sturm auf die Erde zu. Wenn dieser auf die Erdatmosphäre trifft, könnten in Norddeutschland in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Polarlichter zu sehen sein. Die höchste Aktivität des geomagnetischen Sturms wird derzeit zwischen 17 Uhr am Donnerstag und 2 Uhr am Freitagmorgen erwartet. Die Polarlichter sollten erst sichtbar sein, wenn es dunkel wird - also nach 22 Uhr.

Nach aktueller Einschätzung des Hamburger Planetariums ist die Wahrscheinlichkeit, Polarlichter in Hamburg und im höheren Nord zu sehen, allerdings minimal.

Polarlichter: Hamburger Planetarium erklärt das Phänomen

Am Nachthimmel von MV sind die Polarlichter zu sehen. © ndr Foto: Robert Teichert aus Neustrelitz
In Mecklenburg-Vorpommern waren die Polarlichter im Februar besonders gut zu sehen.

Im Februar war das Naturschauspiel zuletzt in Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen zu sehen. "Polarlichter sind leuchtende Bereiche der Luft in 250 Kilometern Höhe", erklärte damals Hamburgs Planetariumschef Björn Voss. Normalerweise tritt das Phänomen rund um den Polarkreis auf. Bei besonders hoher Sonnenaktivität kommt es in seltenen Fällen auch nach Deutschland.

Sonnenstürme als Auslöser

Verantwortlich für das grünliche oder rötliche Leuchten sind sogenannte Sonnenstürme. Dabei werden elektrisch geladene Teilchen von der Sonne fort geschleudert. Für die rund 150 Millionen Kilometer große Entfernung brauchen sie etwa anderthalb bis zwei Tage. Treten sie dann in die Erdatmosphäre ein, kommt es zum Leuchten.

Schicken Sie uns Ihr Foto vom Polarlicht

Wenn Sie das Naturschauspiel in und um Hamburg beobachtet haben, können Sie uns gerne Fotos schicken. Dafür einfach das untenstehende Formular ausfüllen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | 20.07.2023 | 14:24 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Besucher gehen während der Digitalmesse OMR über das Messegelände. (Archivfoto) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

OMR 2025 in Hamburg startet heute - Stargast Ryan Reynolds

Insgesamt werden 70.000 Besucher zu der Digitalmesse erwartet. Auch ARD und NDR sind mit einem vielfältigen Programm vor Ort. mehr