Ein Corona-Schnelltest, eine Maske, zwei Impfstoffflaschen und eine Spritze liegen auf mehreren Euro-Scheinen. (Symbolfoto) © IMAGO / imagebroker
Ein Corona-Schnelltest, eine Maske, zwei Impfstoffflaschen und eine Spritze liegen auf mehreren Euro-Scheinen. (Symbolfoto) © IMAGO / imagebroker
Ein Corona-Schnelltest, eine Maske, zwei Impfstoffflaschen und eine Spritze liegen auf mehreren Euro-Scheinen. (Symbolfoto) © IMAGO / imagebroker
AUDIO: Vorzeitige Rückzahlung der Hamburger Corona-Schulden (1 Min)

Hamburg hat Corona-Notkredite vorzeitig zurückgezahlt

Stand: 25.05.2024 07:16 Uhr

Hamburg hat seine in der Corona-Zeit aufgenommenen Notkredite vorzeitig zurückgezahlt. Ursprünglich wollte sich die Stadt damit bis Mitte der 2040er-Jahre Zeit lassen.

Schutzmasken kaufen, das Impfzentrum in den Messehallen einrichten, aber auch in Not geratenen Unternehmen mit Geld helfen: Bis zu 3,5 Milliarden Euro neue Schulden hatte die Bürgerschaft während der Corona-Pandemie genehmigt - und deshalb extra die Schuldenbremse ausgesetzt. Allerdings wurde schließlich nicht einmal die Hälfte benötigt.

Senat hatte Rückzahlung über 20 Jahre geplant

Der Plan des Senats sah eigentlich vor, dass die Corona-Schulden von 2025 an über 20 Jahre lang zurückgezahlt werden. Jetzt schreibt der Senat in der Antwort auf eine Kleine Anfrage, die Notkredite seien im vergangenen Jahr vollumfänglich und vorzeitig zurückgeführt worden.

Hamburg spart Zinszahlungen

Umsichtig und verantwortungsvoll sei das, sagt Milan Pein, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Die Stadt spart sich Zinszahlungen. Gleichzeitig, findet Pein, habe man mehr Spielraum bei den Ausgaben in den kommenden Jahren.

Weitere Informationen
Eine Passantin hält eine FFP-2 Maske in der Hand. © picture alliance/dpa | Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

Was halten Parteien in Hamburg von Aufarbeitung der Corona-Politik?

Auf Bundesebene sind sich die meisten Politiker einig: Die Corona-Politik sollte nachträglich noch einmal auf den Prüfstand. Wie sieht es in Hamburg aus? (03.04.2024) mehr

Passanten tragen an den Landungsbrücken Masken. Im Hintergrund ist die Elbphilharmonie zu sehen. © picture alliance/Georg Wendt/dpa

So teuer war die Corona-Pandemie für die Stadt Hamburg

Ausgaben für Masken, Impfzentren und Wirtschaftshilfen: Die Corona-Pandemie hat die Hamburger Steuerzahler mehr als zwei Milliarden Euro gekostet. (03.11.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 25.05.2024 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Die Polizei sperrt nach einem Einsatz einen Bereich nahe der Reeperbahn in Hamburg ab. © picture alliance / dpa Foto: Steven Hutchings

Hamburger Reeperbahn: Polizei schießt auf bewaffneten Mann

Ein mit einem Schieferhammer bewaffneter 39-Jähriger hat am Sonntag nahe der Hamburger Reeperbahn Polizisten und Passanten bedroht. mehr