Baustellenschild © Fotolia.com Foto: animaflora

Hamburg: Wochenend-Vollsperrung der B5 nach Bergedorf

Stand: 05.01.2024 22:00 Uhr

An diesem Wochenende wird im Bezirk Bergedorf die B5/Bergedorfer Straße für Autofahrerinnen und Autofahrer stadtein- und auswärts voll gesperrt.

Bereits seit über zwei Jahren finden Bauarbeiten im Bereich der Brücke in Boberg statt und es kommt immer wieder zu Verkehrsbehinderungen. Grund ist der Austausch einer maroden Brücke, unter der die AKN verkehrt. An diesem Wochenende werden die zwei Brückenteile mit einer Betonplombe verbunden. Da der Beton ohne Schwingungen und Vibrationen aushärten muss, ist die Sperrung der B5 notwendig, teilte die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende mit. Deshalb ist die B5 seit Freitagabend in beide Richtungen für 55 Stunden voll gesperrt.

55-Stunden-Vollsperrung in beide Richtungen

Bis Montagmorgen, 8. Januar um 5 Uhr, ist die B5/Bergedorfer Straße zwischen der A1 und der Kardinskyallee in beide Richtungen dicht. Damit entfällt in diesem Zeitraum auf der A1 ebenfalls die Abfahrt HH-Bergedorf in Fahrtrichtung Osten. Autofahrerinnen und Autofahrer werden gebeten, die Abfahrt HH-Moorfleet und anschließend die A25 zu nutzen. Eine weitreichende Umleitung soll in beide Richtungen über die A25 Anschlusstelle Geesthacht und die A1 eingerichtet und ausgeschildert werden. Ende März 2024 sollen die Bauarbeiten laut Behörde abgeschlossen sein.

 

Weitere Informationen
Stau vor dem Elbtunnel in Hamburg © dpa-Bildfunk Foto: Bodo Marks

Verkehrsmeldungen für Hamburg

Staus, Baustellen, Gefahrenhinweise und Behinderungen auf den Straßen - die aktuelle Verkehrslage in und um Hamburg. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 05.01.2024 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Straßenverkehr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Peter Tschentscher (r, SPD), Erster Bürgermeister von Hamburg, Katharina Fegebank (M, Bündnis 90/Die Grünen), Spitzenkandidatin zur Bürgerschaftswahl und Zweite Bürgermeisterin und Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, und Dennis Thering (l), Spitzenkandidat zur Bürgerschaftswahl und Parteivorsitzender der CDU Hamburg, stehen nach der Diskussionsrunde „Das Triell“ zur Bürgerschaftswahl im Börsensaal der Handelskammer Hamburg zusammen. © dpa Foto: Marcus Brandt

Bürgerschaftswahl: Triell in Hamburg endet unentschieden

Fünf Wochen vor der Bürgerschaftswahl sind die Spitzenkandidaten von SPD, Grünen und CDU bei einem Triell aufeinandergetroffen. Einen klaren Sieger gab es nicht. mehr