Im Hamburger Rathaus gibt es eine erste Zwischenbilanz: Die Parteien betonen das gemeinsame Ziel von schnelleren Planungsverfahren und weniger Bürokratie.
mehr
Den Angaben nach wurde das letzte Geschäftsjahr mit einem Plus von 20,4 Millionen Euro abgeschlossen. Fast 15 Millionen Passagiere nutzten den Flughafen.
mehr
Experten befürchten durch angekündigten Zölle massive Folgen für Unternehmen. Für den Hamburger Hafen sind die USA der zweitwichtigste Handelspartner.
mehr
Die Hanseaten wollen am Sonnabend den nächsten Schritt in Richtung Bundesliga machen. Die Chancen auf die Rückkehr ins Oberhaus stehen gut, wie die Daten zeigen.
mehr
Ihr Roman "Halbinsel" ist im Großhandel vergriffen, ihre erste Lesung im Hamburger Literaturhaus ein kluger Abend, bei dem Bilkau Empathie für jüngere Menschen fordert.
mehr
Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg.
mehr
Kurzmeldungen
Rolf Zuckowski ist neuer Ehrenkommissar der Hamburger Polizei
Rolf Zuckowski ist neuer Ehrenkommissar der Polizei Hamburg. Seit vielen Jahre engagiere sich der 77 Jahre alte Liedermacher bei Veranstaltungen der Polizei zur Verkehrssicherheit, insbesondere für Kinder und Senioren, hieß es. Der Titel "Ehrenkommissar" wird seit 1975 an Menschen verliehen, die die Polizei durch ihr Wirken besonders unterstützen. Zuckowski ist der insgesamt 28. Ehrenkommissar.
Hamburg Journal |
03.04.2025 | 19:30 Uhr
Kaufmann in Haft: Verdacht auf Verstoß gegen Russland-Embargo
Seit Donnerstag stehen fünf Männer und Frauen vor dem Hamburger Landgericht, weil sie gegen das Russland-Embargo verstoßen haben sollen. Sie sollen elektronische Bauteile und Laborbedarf nach Russland verkauft und geliefert haben, obwohl die EU solche Geschäfte wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine verboten hat. Kopf der Gruppe soll ein Kaufmann sein, der die Geschäfte über seine Wandsbeker Firma abgewickelt haben soll. Der 46-Jährige ist in Haft.
Hamburger Hafencity: Fensterputzer stürzt bei Arbeitsunfall
In der Hamburger Hafencity ist am Donnerstagvormittag ein Mann bei einem Arbeitsunfall verletzt worden. Laut Feuerwehr stürzte der Fensterputzer etwa drei Meter in die Tiefe. Er erlitt eine Kopfplatzwunde, konnte aber selbst aufstehen. Sanitäterinnen und Sanitäter brachten den Mann ins Krankenhaus.
Hamburg-Altona: Warnstreik der Beschäftigten der Endo-Klinik
In der Hamburger Helios Endo-Klinik in Altona wird am Donnerstag gestreikt. Die Gewerkschaft Ver.di hat bundesweit die rund 21.000 Klinikbeschäftigten zu dem Warnstreik aufgerufen. Hintergrund ist die ergebnislose dritte Tarifrunde mit dem Arbeitgeber Helios. Ver.di fordert acht Prozent mehr Lohn, mindestens aber 350 Euro. Am 15. April wird weiter verhandelt.
Bundeswehr plant für September weitere Großübung in Hamburg
In Hamburg steht eine neue Großübung der Bundeswehr an. Das Landeskommando hat sie für September angekündigt. Ziel ist es dabei, die Abläufe zwischen Bundeswehr und zivilen Behörden besser einzuspielen. Die Großübung hat den Titel "Red Storm Bravo". Damit soll ab dem 25. September drei Tage lang die Verlegung von Truppen durch die Stadt geübt werden. Geplant sind Übungen sowohl in der Nacht, als auch am Tag. Auch Hubschrauber sollen zum Einsatz kommen. Bereits im vergangenen September fand eine vergleichbare Übung im Hafen statt.
BookToker wie die Wahlhamburgerin Ramona Nemec begeistern mit Buchtipps Tausende von Followern. Verlage und Händler haben das Geschäftspotenzial längst erkannt.
mehr