Zahlreiche Fahrzeuge fahren über die Autobahn A1 bei Hamburg-Moorfleet. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt
Zahlreiche Fahrzeuge fahren über die Autobahn A1 bei Hamburg-Moorfleet. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt
Zahlreiche Fahrzeuge fahren über die Autobahn A1 bei Hamburg-Moorfleet. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt
AUDIO: ADAC veröffentlicht Sommer-Staubilanz für Hamburg (1 Min)

ADAC Sommer-Staubilanz: 15 Prozent mehr Staus in Hamburg

Stand: 05.09.2023 13:20 Uhr

Der Reiseverkehr auf Hamburgs Autobahnen hat stark zugenommen. Das ergibt eine Auswertung des ADAC. Der Automobilclub hat die Ferienwochen von Mitte Juli bis Ende August analysiert.

3.400 Kilometer lang waren alle Staus auf Hamburgs Autobahnen zusammengerechnet - nur während der Sommerferien. Damit mussten die Autofahrerinnen und Autofahrer in 15 Prozent längeren Staus ausharren als vergangenes Jahr. Dabei bemerkte ADAC Hansa Sprecher Christof Tietgen: "Besonders fällt dabei auf, dass die Anzahl der Staus innerhalb der Woche stärker angestiegen ist als an den Wochenenden."

A1 hatte die längsten Staus

Die wachsende Beliebtheit, mit dem Auto oder Camper in den Urlaub zu fahren, könnte ein Grund für die Zunahme sein, vermutete der ADAC. Allerdings wird diesen Sommer auf der A1 in Höhe Billstedt Flüsterasphalt aufgebracht. Dafür sperrte die Autobahn-Gesellschaft mehrfach Fahrspuren. So gab es dort auf der A1 auch die längsten Staus der Saison mit 18 Kilometern.

Staureichster Tag im Juli

Als staureichster Tag des Sommers wurde der 15. Juli benannt: "11 von 18 Bundesländern waren in den Ferien. Besonders schlimm hat es die A1 getroffen, denn hier gab es 218 Kilometer lange Staus", so Tietgen. Die A1 war auch insgesamt das Stausorgenkind des Sommers - mit 519 Staus und einer Länge von 1116 Kilometer. Die A7 kam diesmal mit gut 300 Stauungen nur auf Platz zwei.

Weitere Informationen
Autos und Lastwagen stauen sich auf der A7 in Richtung Süden. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Stau-Bilanz 2022: Weniger Stillstand auf Hamburgs Autobahnen

10.300 Stunden standen die Autofahrer im vergangenen Jahr auf den Autobahnen in Hamburg im Stau - weniger als zuvor. (02.02.2023) mehr

Stau auf der Autobahn 1 in Schleswig-Holstein Richtung Hamburg. © dpa - picture alliance Foto: Markus Scholz

Verkehrsmeldungen für Norddeutschland

Staus, Baustellen und Gefahren-Hinweise: aktuelle Meldungen zum Verkehr für Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 05.09.2023 | 11:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Blick über Gebäude des Deutschen Elektronen-Synchrotrons (DESY) in der Science City in Hamburg Bahrenfeld (Luftaufnahme). © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Science City in Bahrenfeld öffnet Tore für Besucher

Die Science City in Bahrenfeld gilt als eines der wichtigsten Zukunftsprojekte in Hamburg. Heute können sich Interessierte vor Ort informieren. mehr