Thema: Banken

Vor dem Eingang eines Gebäudes steht ein Schild mit der Aufschrift "Landgericht Oldenburg". © NDR Foto: Julius Matuschik

Bankbetrug in Millionenhöhe: Bewährungsstrafen für Angeklagte

Sie hatten unter falschen Identitäten Konten und Kredite beantragt sowie gefälschte Gehaltsbescheinigungen vorgezeigt. mehr

Ein Stapel von Geldscheinen © Fotolia Foto: imageteam

Was bringt mehr Zinsen: Tages- oder Festgeld?

Beim Tagesgeld gibt es verlockende 3 Prozent oft nur für Neukunden und kurze Zeiträume. Bei Festgeld ist der Zinssatz sicherer - aber es hat andere Nachteile. mehr

Ein Polizeibeamter steht am Tatort einer Geldautomatensprengung in Torfhaus. © TeleNewsNetwork

Nach Sprengungen: Sparkassenverband will Geldautomaten abbauen

Die Kosten für die Sicherheitsaufrüstung aller Automaten sind den Sparkassen zu teuer. Standortschließungen drohen. mehr

Ein älteres Paar schaut auf ein Schriftstück. © Colourbox Foto: -

Immobilien-Teilverkauf: Schnelles Geld ohne Probleme?

Schnelles Geld im Alter verspricht der sogenannte Immobilien-Teilverkauf. Doch bei den Angeboten gibt es einige Tücken. mehr

Holzbuchstaben formen das Wort "Negativ-Zinsen" auf Geldscheinen © picture alliance / imageBROKER Foto: Michael Weber

Nur noch wenige Banken erheben Negativzinsen

Viele Geldinstitute haben auch die Freibeträge bei Giro- und Tagesgeldkonten wieder erhöht. Sparer erhalten sogar Zinsen. mehr

Marina und Jürgen A. aus Hamburg Bergedorf © Screenshot

Widerruf bei Kettenkrediten: Verbraucherschutz ausgehebelt?

Hunderttausende Deutsche sitzen in sogenannten Kettenkreditverträgen fest. Jetzt soll auch noch das Widerrufsrecht eingeschränkt werden. mehr

Wireard Thumb clean © NDR

Wie Wirecard kritische Medien ausschalten wollte

Der Zahlungsdienstleister ging mit allen Mitteln gegen Journalisten vor - wohl auch mit Hilfe einer dubiosen russischen Firma. mehr

Eine Aufnahme von der Hamburger Fischauktionshalle, im Hintergrund der Sitz der Varengold Bank. © NDR/ARD Foto: Screenshot

Cum-Ex-Skandal: Ermittler durchsuchen Bank in Hamburg

Razzia bei der Hamburger Varengold Bank: Die Bank soll den Fiskus mit Cum-Ex-ähnlichen Deals geschädigt haben - auch nach der Gesetzesänderung der Bundesregierung 2011. mehr

Das Logo des Bankhauses M.M.Warburg & CO ist in großen Lettern über dem Haupteingang in Hamburg befestigt. © dpa

Zur Cum-Ex-Berichterstattung

Vor zwei Wochen hat das ARD-Magazin "Panorama" zum Thema "Hamburger Warburg Bank im Cum-Ex-Skandal" berichtet. Die Redaktion nimmt zu Kritik an der Berichterstattung Stellung. mehr

Verfremdete Skyline von Panama-Stadt.

PanamaPapers-Recherchen haben Konsequenzen

Die PanamaPapers-Recherchen haben Folgen: In 76 Ländern weltweit laufen rund 6.500 Ermittlungsverfahren. Auch die politische Debatte über Briefkastenfirmen läuft weiter. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift Finanzierung © NDR

Verbraucher-Kredit als Schuldenfalle

Auf Pump kaufen liegt im Trend und immer mehr Menschen können ihre Kredite nicht mehr abbezahlen. Schuld sind auch Verbraucherkredite und Folgeangebote der Bank - nicht zinsfrei. mehr

Das Logo der Sparkasse hängt an einer Hauswand © dpa Foto: Carsten Rehder

Sparkassen geben vom Gewinn kaum etwas ab

Wie viel schütten die Sparkassen an die Kommunen aus? Manche gar nichts - das ergab eine Umfrage von "Der Neue Kämmerer". Panorama hatte berichtet, in welchem Maß Sparkassen Gewinne horten. mehr