Thema: Straßenbau

Das Bild zeigt die gefällten Bäume zum Ausbau des Südschnellwegs in Hannover. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Ärger um Hannovers Südschnellweg: Rot-Grün ist sich nicht einig

Die Grünen fordern, den Ausbau zu überdenken. Verkehrsminister Lies (SPD) hatte mit dem Bund beschlossen, daran festzuhalten. mehr

Viele Autos stehen in einer Schlange hintereinander, mehrere Fahrer hängen den Ellbogen aus dem Fenster. (Themenbild) © picture alliance/dpa | Armin Weigel Foto: Armin Weigel

B210 gesperrt: Jever befürchtet Verkehrschaos zu Pfingsten

Die Umleitung ist vielen wohl zu weit. Sie fahren durch Jever - und jetzt kommt auch noch die Rückreisewelle. mehr

Arbeiter bei Asphaltierungsarbeiten an einem Bürgersteig © picture alliance | Alfred Hofer Foto: Alfred Hofer

Stadt Osnabrück schafft Straßenbaubeiträge ab

Der Rat der Stadt hat sich einstimmig dafür entschieden. Eine Bürgerinitiative hatte lange für die Abschaffung gekämpft. mehr

Die Wellingsbütteler Landstraße. © NDR Foto: Florian Wöhrle

Wellingsbütteler Landstraße: Neue Pläne für Sanierung

Änderungen nach Protesten: Die Bauzeit für die Sanierung der Wellingsbütteler Landstraße in Hamburg wird nun deutlich kürzer als ursprünglich geplant. mehr

Ein Schlagloch ist auf einer Straße in der Hamburger Innenstadt zu sehen. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Hamburg: Bereits 23 Unfälle durch Straßenschäden in diesem Jahr

Das geht aus der Senatsantwort auf eine Kleine Anfrage hervor. Die CDU fordert den rot-grünen Senat zum Handeln auf. mehr

Autobahn (Symboldbild). © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto Foto: Eibner-Pressefoto

Viel Empörung im Landtag über A23-Entscheidung

Dass der Bund den sechsspurigen Ausbau der A23 nicht priorisiert hat, sorgte im Landtag für Diskussionen - und für Kritik am Bundeswirtschaftsminister. mehr

Abendlicher Verkehr auf der Autobahn A7 in Höhe der Abfahrt Hamburg-Bahrenfeld in Richtung Norden. © picture-alliance/ dpa | Carsten Rehder Foto: Carsten Rehder

Hamburg: Teilsperrung der A7 zwischen Bahrenfeld und Volkspark

Autofahrende müssen sich bis Sonnabend auf nächtliche Teilsperrungen der Autobahn 7 einstellen. Grund sind Bauarbeiten am Tunnel Altona. mehr

Aufgebrochener Asphalt liegt auf einer Straße © NDR

Umgang mit belastetem Asphalt: Wegwerfen oder nutzen?

Weil er krebserregende Substanzen enthält, landet teerhaltiger Asphalt hier auf Deponien. Die Niederlande bereiten ihn auf, gewinnen so Rohstoffe. mehr

Vor einem Autobahnschild ist ein Baustellenschild zu sehen. © picture alliance/zb/dpa Foto: Jan Woitas

Autobahnzubringer Buxtehude: OVG hebt erste Entscheidung auf

Vor dem Verwaltungsgericht Stade hatten Anwohner zunächst Recht bekommen. Buxtehude soll an die A26 angebunden werden. mehr

Straße in Rubkow, Mecklenburg-Vorpommern © NDR Foto: Screenshot

Kaputte Kreisstraßen: Lange Umwege für Anwohner

Weil dem Landkreis das Geld fehlt, sperrt er in der Gemeinde Rubkow Kreisstraßen, die in einem schlechten Zustand sind. Für die Anwohner heißt das: lange Umwege. mehr

Eine bronzene Figur einer Justitia. © Colourbox Foto:  r.classen

Buxtehude: Gericht stoppt Pläne für A26-Zubringer

Das Verwaltungsgericht Stade hat die Planung für einen Autobahnzubringer zur A26 in Buxtehude gestoppt. Der Landkreis habe die Rechte der Anwohner nicht ausreichend berücksichtigt. mehr

Leuchtschriftanzeige von einem Polizeifahrzeug © picture alliance / dpa Foto: Jürgen Mahnke

Die gefährlichsten Autobahnabschnitte Norddeutschlands

Die A2 bei Braunschweig und die A19 bei Malchow gehören zu den gefährlichsten Autobahnabschnitte Norddeutschlands im Jahr 2018. An Baustellen häufen sich schwere Unfälle. mehr