Thema: Bahnverkehr

Hamburg: Einige Gleise am Hamburger Hauptbahnhof sind zeitweise leer während diverser Zugausfälle und Verspätungen aufgrund von mutmaßlichen Brandanschlägen auf die Infrastruktur der Deutschen Bahn. © dpa Foto: Gregor Fischer

Nach Kabelbränden in Hamburg: Bahnverkehr wieder aufgenommen

Nach einem mutmaßlichen Brandanschlag in der Nacht zum Freitag ist die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin wieder freigegeben. mehr

Grasbewachsene Gleise am Bahnhof Timmendorfer Strand. © Imagoe Images / Agentur 54 Grad Foto: Agentur 54 Grad

Viel Kritik am Aus für die Bäderbahn im Kreis Ostholstein

Hoteliers und Gaststätten fürchten einen Wettbewerbsnachteil gegenüber anderen Badeorten, wenn der Bahnanschluss für die Kurorte wegfällt. mehr

NDR Mitarbeiter Philip Schröder. © NDR Foto: Philip Schröder

Kommentar zum Aus für die Bäderbahn: Schlecht für Urlauber und Verkehrswende

Das Aus könnte zu einem Verkehrsinfarkt in der Ferienregion führen, meint NDR Schleswig-Holstein-Redakteur Philip Schroeder. mehr

Der Coradia Stream fährt auf den Schienen. © Alstom Advanced & Creative Design

Bahn frei: Regionalzüge aus SH dürfen nach Dänemark fahren

Ab 2028 sollen deutsche Züge über die Grenze rollen. Statt Flensburg wird der Ort Tingleff der wichtigste Umsteigebahnhof. mehr

Gleise von oben fotografiert. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Bahnstrecke Lüneburg-Soltau: Zwei Halte fallen wohl doch weg

Das Betriebskonzept sieht keine Halte mehr in Drögennindorf und Soderstorf vor. In den Gemeinden sorgt das für Unmut. mehr

Der "Flixtrain" fährt in einen Hauptbahnhof ein. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Reinhardt

Erneut Steckdose in Zug manipuliert - Frau bekommt Stromschlag

Die 63-Jährige wurde in einer Klinik behandelt. Die Bundespolizei Hannover ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. mehr

Ein Zug mit der Aufschrift "metronom". © NDR Foto: Julius Matuschik

Ausgedünnter Fahrplan: Metronom muss Strafe zahlen

Die Eisenbahngesellschaft erhält zudem weniger Geld, weil Leistungen nicht erbracht wurden. Grund ist Personalmangel. mehr

Ein ICE steht im Hauptbahnhof Hannover an einem Bahnsteig. © picture alliance/dpa | Foto: Moritz Frankenberg

Deutschlandtakt: Kann die Bahn die Mobilitätswende schaffen?

Der Bahnverkehr soll attraktiver werden. Marco Brey von der Ostfalia Hochschule in Salzgitter erklärt, was dafür passieren muss. mehr

Zug fährt in den Bahnhof. © NDR

Züge fallen aus: Bahnchaos auf Eiderstedt

"Mit der Bahn direkt ans Ziel" - das verspricht die Tourismus-Zentrale. Urlauber und Einheimische sind aber sauer. mehr

Zwei Beamte der Bundespolizei Überwachen einen Bahnsteig auf dem Hauptbahnhof in Hannover © picture alliance Foto: Holger Hollemann

Kriminalität: So sicher fühlen sich die Menschen in Bus und Bahn

Viele Menschen im Norden fühlen sich laut #NDRfragt-Community sicher im Bahnhof und auf Reisen. Doch die Messerattacke von Brokstedt ist weiter präsent. mehr

Eine Frau an einem Fahrkartenautomaten © picture alliance / Westend61 Foto: William Perugini

Nahverkehrszüge: 9-Euro-Ticket sorgte nur für kurzes Fahrgast-Plus

Noch immer benutzen deutlich weniger Menschen den ÖPNV als vor der Pandemie. Der Effekt des 9-Euro-Tickets war nicht von Dauer. mehr

Bahnreisende, nah am Gleis, am vollen Bahnsteig am Hamburger Hauptbahnhof. © picture alliance Foto: Micha Korb

Umfrage von #NDRfragt: Note Vier minus für den ÖPNV auf dem Land

Fast zwei Drittel der Befragten auf dem Land fühlen sich schlecht angebunden. Dabei würden viele gerne mehr Bus und Bahn fahren. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?