Das ist schiefgegangen - Korrekturen des NDR

Anita Lasker-Wallfisch: Die Cellistin von Auschwitz

28.01.2022 15:50 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer vorherigen Version des Artikels waren die Aussagen von Anita Lasker-Wallfisch zu den Konzentrationslagern Auschwitz und Bergen-Belsen nicht klar genug voneinander abgegrenzt. Dies haben wir nun korrigiert.

Hundekauf in Corona-Zeiten: Illegalen Welpenhandel erkennen

12.01.2022 16:17 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels hieß es, dass Hunde aus Nicht-EU-Staaten frühestens im Alter von sieben Monaten einreisen dürfen. Diese Information war nicht vollständig: Nur Tiere aus sogenannten nicht gelisteten Drittländern müssen der entsprechenden EU-Verordnung zufolge mindestens sieben Monate alt sein. Tiere aus "gelisteten Drittländern" dürfen bereits im Alter von 15 Wochen einreisen, sofern weitere Auflagen erfüllt sind.

Als Achidi John starb: Ein Brechmittel-Einsatz und seine Folgen

05.01.2022 11:31 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels hieß es, das Bundesverfassungsgericht habe 1999 ein Verbot von zwangsweisen Brechmitteleinsätzen aufgehoben. Richtig ist aber, dass das Gericht damals lediglich eine Verfassungsbeschwerde aus prozessualen Gründen nicht zur Entscheidung annahm und dabei auch formulierte, dass ein Brechmitteleinsatz im Hinblick auf die Menschenwürde und die Selbstbelastungsfreiheit keinen grundsätzlichen verfassungsrechtlichen Bedenken begegne. Später stellte das Gericht jedoch klar, dass diese Formulierung nichts darüber aussage, inwieweit eine zwangsweise Verabreichung mit Blick auf den Schutz der körperlichen Unversehrtheit und auf die Verhältnismäßigkeit des Eingriffs zulässig sei. Wir haben die entsprechende Passage im Artikel geändert und dort aus Gründen der Verständlichkeit auf den Verweis auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts verzichtet.

RT DE startet Fernsehsender: Medienanstalt leitet Verfahren ein

17.12.2021 18:58 Uhr

In einer früheren Version hatten wir an einer Stelle Anna Belkina als RT-Chefredakteurin bezeichnet. Sie ist allerdings stellvertretende Chefredakteurin.

"Quax, der Bruchpilot": Fragwürdiger Kassenerfolg mit Doppeldecker

16.12.2021 13:00 Uhr

Hinweis der Redaktion: In der vorigen Version dieses Artikels waren die Bezüge zum NS-Regime und der damaligen Propaganda zwar erwähnt, aber nicht deutlich genug herausgestellt worden. Wir haben diesem Aspekt daher nun mehr Raum gegeben.

Schönberger Strand: Mit dem Zug zu Tausenden an den Strand

20.09.2021 16:44 Uhr

In einer früheren Version des Artikels stand, der Bahnhof sei um 1912 eröffnet worden - dies stand auf dem historischen Bild und wurde während der Recherche mehrfach angeführt. Tatsächlich öffnete der Bahnhof 1914, kurz vor dem Krieg. Wir haben dies geändert und danken für den Hinweis.

JadeWeserPort intensiviert Zusammenarbeit mit China

27.07.2021 11:46 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version ist uns zur Inbetriebnahme des JadeWeserPort ein Zahlendreher unterlaufen. Wir haben das an der entsprechenden Stelle korrigiert.

Coronavirus-Blog: Neue Lockerungen in allen Nord-Ländern in Sicht

16.06.2021 13:20 Uhr

Anmerkung der Redaktion: Wir haben diesen Eintrag korrigiert, weil zuvor von "Luftfilteranlagen" die Rede war. Diese sind aber nicht gemeint.

Von "Padua" zu "Kruzenshtern": Letzte Zeugin einer Epoche

11.06.2021 12:55 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels hatten wir für den Stapellauf der "Padua" den 11. Juni 1926 angegeben. Mittlerweile liegen uns verschiedene Quellen vor, die unterschiedliche Daten im Juni 1926 nennen. Bis zu einer abschließenden Klärung datieren wir den Stapellauf daher auf den Juni 1926.

Ernst August I. - Ein Tory auf Hannovers Thron

07.06.2021 15:31 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels stand, Ernst Augusts großer Bruder Wilhelm habe ihm das Statthalteramt in Hannover angeboten. Zu dem Zeitpunkt regierte aber noch nicht Wilhelm, sondern Georg, der Erstgeborene. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.

Sprechblasen mit Buchstaben © photocase Foto: knallgrün

NDR Info im Dialog

Reden wir darüber! Wenn uns Fehler unterlaufen, nennen wir sie in der Rubrik "NDR Info im Dialog" und stellen sie richtig. Wir gehen auch auf Kritik von Hörerinnen und Hörer ein. mehr