Thema: Fotografie

Buch-Cover: Dietrich Schubert - Künstler im Trommelfeuer des Krieges 1914-18 © Wunderhorn Verlag

Der Erste Weltkrieg aus Sicht der Künstler

Der Kunsthistoriker Dietrich Schubert hat ein umfangreiches Buch herausgegeben, das den Ersten Weltkrieg aus der Sicht der Künstler und Schriftsteller dokumentiert. mehr

Museum der Arbeit - Neue Fabrik - Eingang © SHMH/Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

Museen und Bildende Kunst in Hamburg

Im Hamburg gibt es unzählige Museen - von der Kunsthalle über das Museum der Kulturen bis hin zum Museum der Arbeit. mehr

Kunsthalle Rostock: Blick auf das Schaudepot im Gräsergarten © Christian Meier/Kunsthalle Rostock Foto: Christian Meier

Museen und Bildende Kunst in Mecklenburg-Vorpommern

Vom Pommerschen Landesmuseum bis zur Kunsthalle Rostock: Wir stellen Ihnen ausgewählte Museen im Nordosten vor. mehr

Die rekonstruierte Siedlung und der Landesteg in Haithabu vom Wasser aus gesehen. © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen

Museen und Bildende Kunst in Schleswig-Holstein

Im hohen Norden gibt es unzählige Museen - vom Lübecker Hansemuseum über das Noldemuseum bis hin zur Wikingersiedlung Haitabu. mehr

Stefan Pielow und Emanuel Eckardt (Hrsg.)  - "Arbeit" (Cover) © Becker Joest Volk Verlag

Schöne Welt der Arbeit

Der Bildband "Arbeit" von Stefan Pielow und Emanuel Eckardt zeigt faszinierende Fotos unterschiedlicher Tätigkeiten - ästhetisch, zum Schmunzeln und manchmal zum Erschauern. mehr

Gisèle Freund Fotografische Szenen und Porträts (Buchcover) © Nicolai Verlag

Entdeckte Persönlichkeiten

Gisèle Freunds "Fotografische Szenen und Porträts" erinnern daran, dass Fotos nicht beliebig sind, sondern kostbare Momente der Persönlichkeit festhalten können. mehr

Cover: Palast der Republik © Edition Panorama/ Thorsten Klapsch Foto: Thorsten Klapsch

Palast der Republik

Der Palast der Republik - mehr als ein Gebäude. Der Fotograf Thorsten Klapsch konzentriert sich auf seine Architektur, die Innenausstattung der Räume, Säle, Foyers und Treppenhäuser. mehr

Roberto Koch (Hrsg.) - Große Fotografen (Cover) © Prestel Verlag

Meilensteine der Fotografie

Im Bildband "Große Fotografen" stellen die Herausgeber die 20 wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts vor: von Robert Capa bis Helmut Newton, von Steve McCurry bis Martin Parr. mehr

Robert Doisneau: Mein Paris © (2010) Nachlass Robert Doisneau / courtesy Schirmer/Mosel Foto: Robert Doisneau

Mein Paris

Robert Doisneau gilt noch heute als Flaneur mit der Kamera. Er kannte jede Ecke von Paris, fotografierte in Bars, auf Plätzen, in der Metro. Ein Bildband zeigt nun 600 Fotos. mehr

Das Cover des Buches "Birds" von Katrina van Grouw © Midas Verlag

Ein Ausflug in die Kunstgeschichte: "Birds - Die Welt der Vögel"

Vögel und ihre Darstellung faszinieren Menschen seit Jahrtausenden. "Birds" ist eine Sammlung von Vogelbildern aller Art. mehr

Bernd Schloemer, Clognies (Buchcover) © Mitteldeutscher Verlag

Große Kunst mit kleinen Figuren

Bernd Schloemer zieht mit 20 Millimeter kleinen Menschenfiguren los und fotografiert die "Colognies", wie er sie nennt, in allen möglichen und unmöglichen Situationen. mehr

Rolf Tietgens - Poet mit der Kamera: Fotografien 1934-1964 (Buchcover) © Verlag Graue Edition

Rolf Tietgens - Poet mit der Kamera

In den USA ein Star, hierzulande nur Kennern der Fotoszene ein Begriff: Der Hamburger Rolf Tietgens. Eckhardt Köhn stellt Leben und Werk des Fotografen nun vor. mehr