Unsere Geschichte - Alle Sendungen

Bei der DLRG können schon Kinder lernen, wie man Ertrinkende rettet. © NDR/Lona Media

Als der Norden schwimmen lernte

01.06.2024 12:00 Uhr

Die Geschichte des Schwimmens im Norden beginnt bei den Seebädern an Nord- und Ostsee. Heute schließen immer mehr Badeanstalten. mehr

Angeliter Sattelmuschis, Mädchen-MofaBande. © NDR/Clip Film- und Fernsehproduktion GmbH

Back on the Bock - Der Kult ums Moped

25.05.2024 12:00 Uhr

Der Film beleuchtet die Geschichte des Mopeds in Ost und West aus kultur- und zeitgeschichtlicher Perspektive. mehr

132 Millionen Tonnen Waren wurden im Jahr 2011 im Hamburger Hafen umgeschlagen. © NDR/Hamburger Hafen und Logistik AG

Hamburg, mein Hafen! ... und dann das Vergnügen.

19.05.2024 21:00 Uhr

Der zweite Teil der Dokumentation blickt auf die Stadtseite des Hafens. Hier gibt es unzählige Kneipen für Arbeiter und Matrosen. mehr

Der Hansahafen in Hamburg Anfang der 70er-Jahre: Orangen und Zitronen werden noch immer in kleinen Kisten gelöscht. © NDR/Hamburger Hafen und Logistik AG

Hamburg, mein Hafen! - Erst die Arbeit ...

19.05.2024 20:15 Uhr

Speicherstadt, Ozeanriesen und echte Kerle: Der Hamburger Hafen hat dieses besondere Flair von Fernweh und Romantik. mehr

Lisa Torst und ihre Freunde nutzten umgebaute Tankkanister und Tischschubladen als Paddelboote. © NDR/Lisa Torst privat, honorarfrei

Meine Kindheit an der Weser

18.05.2024 12:00 Uhr

Die Weser hat ihre ganz eigene, unverwechselbare Landschaft und Geschichte. Wer an ihren Ufern aufgewachsen ist, der weiß das. mehr

Marion Kiesewetter kochte früh selbst und machte später als Fernsehköchin und Kochbuchautorin ihre Leidenschaft zum Beruf. © NDR/privat, honorarfrei

Die Küche meiner Kindheit - Von Krabben und Schollen

11.05.2024 12:00 Uhr

Die Hausmannskost von Mutter oder Großmutter vergisst man nie. Eine kulinarische Zeitreise in die 1950er- bis 1970er-Jahre. mehr